☀️ Sommervorbereitung | 15% Rabatt mit dem Code GARTEN15 ab einem Bestellwert von 100€ | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ | Siehe Konditionen*

Lafuma Mobilier: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von LAFUMA MOBILIER Gültig ab 2016

 

Vorliegende Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Kaufverträge, die zwischen einer Privatperson, die in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich wohnhaft ist (nachfolgend "Verbraucher" oder "Kunde") und die über die online-Verkaufswebsite www.lafuma-moebel.de eine Kaufentscheidung tätigt, und uns, der französischen Gesellschaft LAFUMA MOBILIER S.A.S. (nachfolgend "Lafuma"), zustande kommen. Diese AGB gelten auch, sofern der Kunde kein Verbraucher ist.

 

Auf dieser Webseite verkauft Lafuma ausschließlich in die Bundesrepublik Deutschland und Österreich. Für Bestellungen aus anderen Ländern, bitte das entsprechende Land auf der Webseite auswählen.

 

Alle zwischen dem Verbraucher und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen. Bei geschäftlichen Käufen benutzen Sie bitte nachstehende Kontakte.

 

LAFUMA MOBILIER S.A.S. behält sich das Recht vor, vorliegende AGB jederzeit zu ändern. Jede über die Website www.lafuma-moebel.de bestellte Ware unterliegt dabei den im Zeitpunkt der Bestellungsbestätigung geltenden AGB. Maßgebend ist daher stets die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

 


ARTIKEL 1. FIRMENANGABEN, IDENTIFIZIERUNG UND KONTAKTAUFNAHME ZUM VERKÄUFER

 

Lafuma ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von EUR 9.262.561,00, die im Handelsregister Romans (Frankreich) unter der SIREN-Nummer 798 689 253 (Umsatzidentifikationsnummer: FR58 798 689 253) eingetragen und registriert ist.

 

Veröffentlichungsverantwortlicher:
Herr Reiner Pichler, Vorstandsvorsitzender.

 

Adresse des Firmensitzes: 
LAFUMA MOBILIER SAS
6 rue Victor Lafuma
F-26140 Anneyron
Frankreich

 

Webhosting: 
mcosys GmbH
Niederkalbacher Str. 27
36119 Neuhof
Deutschland
http://www.mcosys.de/

 

Entwicklung des standortes: 
Synolia
59 Rue de l'Abondance
F-69003 LYON
Frankreich
www.synolia.com

 

Kundenservice:
Für jede Frage hinsichtlich Ihrer Bestellung, deren Versand oder die Versandverfolgung können Sie sich gerne an den Kundenservice per E-Mail, Telefon, Post oder Telefax wenden:

 

• Innendienst: montags bis donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr; freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr 

 

• elektronisch: [email protected] 
• schriftlich: Lafuma Mobilier - Service E-commerce, 6 rue Victor Lafuma – 26140 nneyron, Frankreich

 

• telefonisch Webkundenservice DE : 089/122 31 839 / AT : 0043 13 85 45 92

 

Bei Fragen zu Ihrem Auftrag kommunizieren wir gegebenfalls über E-Mail oder Telefon, die Sie bei der Bestellung angegeben haben.

 

ARTIKEL 2. DARSTELLUNG DER PRODUKTE

 

Die auf der Website www.lafuma-moebel.de dargestellten Produktangebote unterliegen vorliegenden AGB. Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Kunde wird gebeten, die Verfügbarkeit der präsentierten und beworbenen Artikel auf der Informationsseite jedes Produkts selbstständig nachzuprüfen.


Die auf der Internetseite www.lafuma-moebel.de präsentierten und beworbenen Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben. Die mit den dargestellten Produkten verbundenen Bilder, Texte und Zeichnungen sind jedoch insoweit rechtlich unverbindlich, als. geringfügige Unterschiede gegenüber des an den Kunden gelieferten Endprodukts bestehen können.

 

ARTIKEL 3. AKTUELLE ANGEBOTE

 

· BIRTHDAY WEEK · Wir erstatten jeden Tag eine Bestellung! : https://www.lafuma-mobilier.fr/media/lafumamob/lafumamob_fr/concours/REGLEMENT-Birthdray-Week-2020-DE.pdf

 

ARTIKEL 4. BESTELLUNG UND VERTRAGSSCHLUSS

 

Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Kunde bestätigt vor seiner Bestellung, vorliegende AGB zur Kenntnis genommen zu haben.

 

Vor Abschluss jedes Bestellvorgangs wird dem Kunden der Zugang zu folgenden Informationen ermöglicht:

 

• den Auskünften über die wesentlichen Merkmale der Produkte, die Gegenstand der Bestellung sind, und zu deren Preis;

• den Bedingungen, Fristen und Ausübungsmodalitäten des unter Artikel 6 vorliegender AGB aufgeführten Widerrufsrechtes sowie zum Standardwiderrufsformular;

• den Modalitäten betreffend die Rücksendungskosten der Produkte im Widerrufsfall.

 

Bestellvorgang:
Der Kunde, der eine Bestellung aufgeben möchte, soll folgendes Verfahren befolgen:

 

1. Produktauswahl: Der Kunde wählt das Produkt bzw. die Produkte aus, die er bestellen möchte.

 

2. Nachprüfung des Auswahlinhalts: Der Kunde prüft den Inhalt seines Warenkorbs nach und behält jedoch die Möglichkeit, das bzw. die ausgewählten Produkt(e) jederzeit wieder zu entfernen.

 

3. Identifikation: Der Kunde füllt das zu seiner Verfügung gestellte Identifikationsformular aus und gibt dann die notwendigen Informationen ein (obligatorische Angaben: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, postalische Adresse, Telefonnummer, Passwort), um ein Kundenkonto zu eröffnen. Bevor er die Erstellung seines Kontos bestätigt, akzeptiert der Kunde diese ihm angezeigten AGB und erklärt sein Einverständnis mit dem Erhalt eines Newsletters über die ausschließlichen Angebote bzw. Neuigkeiten der Lafuma in zwei getrennten Opt-In-Verfahren. Er hat nachträglich die Möglichkeit, diesen Newsletter über sein Kundenkonto jederzeit und voraussetzungslos wieder abzubestellen.

 

4. Nachprüfung der Bestellung: Der Kunde prüft den Inhalt seiner Bestellung, den Gesamtpreis sowie die Lieferadresse nach, und kann vor Abgabe der Bestellung ein oder mehrere Produkt(e) wieder entfernen und/oder die Rechnungs- bzw. Lieferadresse ändern.

 

5. Wahl der Versandmodalitäten: Der Kunde wählt die Lieferanschrift, die er angegeben hat bzw. eine vom Kunden über das Drop-Down-Menü auf der Website www.lafuma-moebel.de auswählbare bestimmte Paket-Abholungsstelle.

 

6. Auswahl der Zahlungsart: Der Kunde wählt die Zahlungsart gemäß den in Artikel 4 bestimmten Modalitäten aus.

 

7. Bestellungsbestätigung: Der Kunde gibt seine Bestellung ab, nachdem er sie nachgeprüft hat, durch Tätigen der Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen". Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung i.S.e. Angebots ab. Bei der Endbestätigung der Bestellung klickt der Kunde auf "Meine Bestellung bezahlen" und verpflichtet sich dabei ausdrücklich zur Zahlung seiner Bestellung.

 

Zahlung: Der Kunde gibt die (Bank-)Daten an, die für die Zahlung benötigt werden und die der gewählten Zahlungsart entsprechen. Ein Antrag auf Belastung des Kundenbankkontos wird innerhalb vierundzwanzig Stunden an dessen Bank geschickt. Falls der Kunde über PAYPAL zahlt, wird die Summe der durch den Kunden getätigten Einkäufe unverzüglich von seinem PAYPAL-Konto abgebucht. Die Bestellung wird erst nach Bestätigung seitens der Bankzahlungszentren als geltend betrachtet.

 

8. Empfangsbestätigung der Bestellung: Lafuma wird den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt jedoch noch keine rechtsverbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich ausdrücklich die Annahme erklärt. Der Kunde bekommt daher lediglich eine E-Mail zur Zusammenfassung des Inhalts seiner Bestellung, und zwar mit folgendem Inhalt:
• der Bestellungsnummer;
• der Bankvorgangsnummer;
• der Auflistung des Preises des/der bestellten Produkte(s); 
• der Liefermodalitäten/Versandart und deren/dessen Preis(e); 
• diesen AGB.

 

9. Verarbeitung der Bestellung/Annahme: Lafuma wird dann die eingegangene Bestellung speichern und verpflichtet sich dabei, diese zu prüfen und zu verarbeiten. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Lafuma die Bestellung durch eine Annahmeerklärung/Versandbestätigung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annimmt. Bestellungen können wir teilweise nur ab einem Mindestbestellwert berücksichtigen. Den Mindestbestellwert können Sie den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen. Falls eine Ware nicht unmittelbar verfügbar ist, verpflichtet sich Lafuma, den Kunden frühestmöglich elektronisch bzw. telefonisch zu benachrichtigen. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Lafuma wird den Kunden darüber unverzüglich informieren. Falls die Bestellung in diesem Falle storniert wird, wird dem Kunden innerhalb von maximal vierzehn (14) Tagen ab seinem Rückerstattungsantrag der gezahlte Betrag zurückerstattet.

 

10. Versandbestätigung der Bestellung: Der Kunde wird eine separate E-Mail erhalten, die ihm den Versand seiner Bestellung bestätigt.

 

Eine Auftragsnummer wird Ihrer Bestellung zugeordnet, wenn wir Ihren Auftrag bestätigen. Bitte die Auftragsnummer stets bei Anfragen angeben.

 

ARTIKEL 5. PREIS, ZAHLUNGS- UND SICHERUNGSMODALITÄTEN, EIGENTUMSVORBEHALTSKLAUSEL

 

Die angegebenen Preise sind stets diejenigen, die am Bestellungstag gelten. Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten (vgl. Artikel 5). Bei der Bestellungsbestätigung werden die Lieferkosten im "Warenkorb" vermerkt. Lafuma behält sich das Recht vor, jederzeit die auf der Webseite angegebenen Preise zu ändern; bereits erfolgte Vertragsschlüsse nach Maßgabe des vorherigen Artikels bleiben hiervon unberührt. Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren ausdrücklichen Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

 

Zahlungsmodalitäten:

 

• per Kreditkarte (Visa, Master Card, Maestro und Visa Elektron): in diesem Fall erfolgt die Zahlung auf der Website Hipay. Dies bedeutet, dass keine Bankdaten betreffend den Kunden über die Seite www.lafuma-moebel.de übertragen werden. Die Zahlung mit einer Kreditkarte ist also vollkommen gesichert (SSL).

 

• über PAYPAL, GIROPAY und SOFORT.

 

Der Kunde versichert, dass er in vollem Umfang berechtigt ist, seine Kreditkarte oder sein PAYPAL, GIROPAY und SOFORT-Konto zur Zahlung seiner Bestellung zu benutzen, und dass solche Zahlungsmittel über eine ausreichende Deckung verfügen, um die Kosten der Bestellung auf der Website www.lafuma-moebel.de zu begleichen.

 

Sicherung: 
Die Daten der vom Kunden benutzten Kreditkarte werden dank des SSL-Vorgangs (Secure Socket Layer) verschlüsselt und nie unverschlüsselt über das Netz übermittelt. Die Zahlung wird direkt bei der Bank durchgeführt. Lafuma hat in keinem Fall Zugang zu diesen Daten und speichert sie insbesondere nicht auf ihren Servern.

 

Eigentumsvorbehaltsklausel: 
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Die Gefahr geht mit dem Zeitpunkt der Auslieferung des/r Produkts/e an den Kunden auf diesen über.

 

Fehlende Zahlung:
Lafuma behält sich das Recht vor, eine Lieferung nicht durchzuführen oder eine Bestellung nicht anzunehmen, die von einem Kunden stammt, mit dem ein Zahlungsstreit im Gange ist.

 

Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht:
Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von Lafuma aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten oder es werden Mängelansprüche/Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend gemacht.

 

Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn der Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag rührt.

 

Kontrolle zur Betrugsverhütung:
Um die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten und um der allgegenwärtigen Sorge in Sachen Verhütung von Online-Verkaufsbetrügen zu entsprechen, führt Lafuma Kontrollen bei den im Voraus auf der Website www.lafuma-moebel.de eingegangenen Bestellungen durch. Ziel jener Kontrollen ist es, Lafuma vor missbräuchlichen Online-Zahlungsvorgängen zu schützen. Im Rahmen dieser Kontrollverfahren kann Lafuma den Kunden um die Übermittlung folgender notwendiger Unterlagen vor Annahme seiner Bestellung bitten: Identitäts-, Domizil-, Lastschriftnachweise unter seinem Namen usw., wobei der Zweck einzig die Überprüfung der wirklichen Identität und Anschrift des Kunden ist.

 

Jene Bitten erfolgen elektronisch und zur Freigabe/Annahme seiner Bestellung soll der Kunde diese Bescheinigungen per Mail oder Telefax an Lafuma übermitteln (vgl. Artikel 1 dieser AGB). In Ermangelung oder bei Unzulänglichkeit solcher Bescheinigungen wird Lafuma die Bestellung nicht freigeben/annehmen, sondern ablehnen, um die Sicherheit der Online-Transaktionen zu sichern.

 

ARTIKEL 6. LIEFERUNGSMODALITÄTEN

 

Allgemeines: 
Die auf www.lafuma-moebel.de gekauften Produkte werden nach Maßgabe dieser AGB ausschließlich in die Bundesrepublik Deutschland oder Österreich geliefert. Die Produkte werden an die vom Kunden bei dem Liefervorgang angegebene Lieferadresse geliefert. Die angegebenen Lieferfristen entsprechen den Verarbeitungs-, Vorbereitungs- und Frachtfristen der Bestellung. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Da es sich vorliegend um Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz in Deutschland handelt, behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist (siehe unten) mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

 

Versandkosten (logistische Verarbeitung und Lieferung):
Für Lieferungen in die Bundesrepublik Deutschland oder Österreich werden folgende Versandkosten berechnet:

 

Wenn Sie nur Möbelprodukte (außer „Zubehör“ Kategorie wie auf der Webseite identifiziert) erwerben

• Hauslieferung: vierzehn Euros neunzig (14.90) € inklusiv MwSt. mit DPD-Versand; 

 

Wenn Sie nur Zubehörprodukte (außer Möbelprodukte) erwerben :

• Hauslieferung: sieben Euros neunzig (7.90) €  (14.90) € inklusiv MwSt. mit DPD-Versand; 

 

Wenn Sie zusammen Möbelprodukte und Zubehörprodukte erwerben,

• Hauslieferung: vierzehn Euros neunzig (14.90) €  (14.90) € inklusiv MwSt. mit DPD-Versand; 

 

Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor der Kunde die Bestellung absendet. Zudem weist auch unsere Empfangsbestätigung der Bestellung die Versandkosten als gesonderten Rechnungsposten aus.

 

Lieferfristen: 
Für unsere gesamten Produkte wird die Bestellung so vorbereitet, dass sie unser Lager regelmäßig innerhalb von maximal zwei (2) Arbeitstagen ab elektronischer Annahme der Bestellung verlassen (vorbehaltlich eines entsprechenden Lagerbestands). Die Zustellung lässt sich dann durch einen Lieferdienst regelmäßig innerhalb von maximal drei (4) tage. Falls die Anlieferung verweigert wird oder eine falsche Adresse angegeben ist, siehe „Lieferung und Beschwerde“.

 

  • Versandfrei ab 200 € (ohne Versandkosten) Kauf für jede Art von Lieferung, auf der ganzen Web Seite außer Kollection PRIVILEGE. Kein Enddatum. LAFUMA Furniture behält sich das Recht vor, dieses Angebot jederzeit zu kündigen.

 

Nach Ablauf dieser insgesamt fünftägigen Frist darf der Kunde seine Bestellung kostenlos stornieren, indem er uns schriftlich an die o.g. Kontaktadresse darüber informiert. Lafuma wird dann dem Kunden innerhalb vierzehn (14) Tagen ab Eingang des schriftlichen (Textform i.S.d. § 126b BGB ist ausreichend) Stornierungsantrags des Kunden jede etwa bereits erhaltene Zahlung zurückerstatten. Das gesetzliche Widerrufsrecht des Verbrauchers (vgl. Art. 6 dieser AGB) bleibt hiervon unberührt.

 

Lieferung und Beschwerde: 
Liefergebiet ist nur die Bundesrepublik Deutschland oder Österreich. Die Sendungen werden entweder via DPD-Versand zur Wohnung des Kunden versandt oder an eine vom Kunden im Rahmen der Bestellung gewählte Zustellungsstelle geliefert. Bei Angabe einer unvollständigen bzw. falschen Adresse, bei einer Nichtannahme des Pakets durch den Empfänger oder bei Nichtmitteilung von notwendigen Informationen, wegen derer der Empfänger nicht oder nicht rechtzeitig beliefert werden kann, haftet Lafuma nicht für die Nichteinhaltung des Liefertermins. Falls hiernach eine zweite Zustellung an den Empfänger erforderlich sein sollte, ist Lafuma berechtigt, die Kosten für diese zweite Lieferung dem Kunden gesondert in Rechnung zu stellen.

 

ARTIKEL 7. WIDERRUFSRECHT

 

Gemäß Paragraph L.121-21 und den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs steht dem Kunden eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts seiner Bestellung zu, um die bestellten Produkte ohne Angabe von Gründen zurückzusenden. Im Rahmen der Ausübung seines Widerrufsrechts trägt der Kunde allein die Rücksendekosten für die Produkte.

 

Vor jeder Rücksendung wird dem Kunden empfohlen, dem Kundenservice von LAFUMA MOBILIER S.A.S seine Absicht zur Ausübung seines Widerrufsrecht mitzuteilen. Hierfür:

 

-      kann der Kunde das Widerrufsformular ausfüllen, das hier (bitte klicken) heruntergeladen werden kann.* 

 

-      kann der Kunde eine Rücksendenummer anfordern, indem er sich direkt in sein Kundenkonto einloggt und unter der Rubrik „Meine Bestellungen“ auf „Ich möchte einen Artikel zurücksenden“ klickt. Eine Rücksendeanfrage wird dann an den Kundenservice übermittelt, die der Kunde unter der Rubrik „Mein Kundendienst“ in seinem Kundenkonto nachverfolgen kann.

 

LAFUMA MOBILIER S.A.S wird dem Kunden den gesamten Zahlbetrag der bestellten zurückgesendeten Produkte inklusive der bei der Bestellung gezahlten Versandkosten innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum erstatten, an dem LAFUMA MOBILIER S.A.S. über die Entscheidung des Kunden zum Widerruf informiert wurde.

 

Die von LAFUMA MOBILIER S.A.S. im Rahmen der Ausübung des Widerrufsrechts durchgeführte Erstattung umfasst nicht die vom Kunden gezahlten Kosten für die Rücksendung der Produkte an LAFUMA MOBILIER S.A.S., diese werden nicht den bei der Bestellung gezahlten Beträgen zugerechnet.

 

LAFUMA MOBILIER S.A.S. wird diese Erstattung mit demselben Zahlungsmittel durchführen, das vom Kunden bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu, ein anderes Zahlungsmittel zu verwenden, und unter der Maßgabe, dass die Erstattung für den Kunden keine Kosten verursacht.

 

Dem Kunden wird empfohlen, die kompletten Produkte in ihrer Originalverpackung zurückzusenden. Unvollständige, beschädigte oder verschmutzte Produkte werden nicht zurückgenommen.

 

Der Kunde muss die Produkte spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung zur Ausübung des Widerrufsrechts an LAFUMA MOBILIER S.A.S. zurücksenden

 

* Das Widerrufsformular ist wie folgt zu senden:

  • per E-Mail an: [email protected] 
  • per Brief: Service client LAFUMA Mobilier - Service E-commerce, 6 rue Victor Lafuma – 26140 Anneyron - Frankreich

 

ARTIKEL 8. GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE

 

Gesetzliche Gewährleistung: 
Lafuma haftet für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware beim Kunden.

 

Garantie des Verkäufers und/oder Herstellers: 
Etwaige von Lafuma gegebenen Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne des vorstehenden Absatzes. Ob die über die Website www.lafuma-mobilier.fr verkauften Produkte einer solchen Garantie unterliegen, wird i.R.d. Bestellvorgangs bei dem jeweiligen Produkt bzw. bei jedem betroffenen Artikel angegeben. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen. Falls das vom Kunden bestellte Produkt von einer solchen Garantie erfasst wird, wird der Kunde spätestens im Zeitpunkt der Lieferung eine den jeweiligen Artikel betreffende Garantieerklärung erhalten, die den Inhalt der Garantie, ihre Durchführungsmodalitäten (Rücksendekosten des Produkts etc.), ihren eventuellen Wert, ihre Dauer, ihre territoriale Tragweite sowie den Namen und die Adresse des Garantiegebers schildert.

 

Ersatz-/Einzelteile: 
Was die für den Gebrauch der durch Lafuma hergestellten Produkte unbedingt nötigen Ersatz-/Einzelteile angeht, wird die Dauer, in der diese Ersatz-/Einzelteile erhältlich sind, im Rahmen der Bestellung des betreffenden Produkts präzisiert.

 

Vorbehaltlich anderslautender Hinweise bei der Produktdarstellung auf der Website www.lafuma-moebel.de sind die zum Gebrauch der durch Lafuma hergestellten Produkte unerlässlichen Ersatz-/Einzelteile regelmäßig für die gesamte Dauer der Vermarktung dieser Modelle und ferner binnen zwei Jahren nach der Einstellung der Vermarktung des betreffenden Artikels durch Lafuma erhältlich.

 

Bezüglich der Kontaktaufnahme mit Lafuma zwecks Inanspruchnahme der Gewährleistungsrechte und/oder Garantien wird auf Artikel 1 dieser AGB verwiesen. Im Falle einer Inanspruchnahme soll das betreffende Produkt dem Kundenservice von Lafuma mit samt dem Kaufbeleg/Lieferschein bzw. der entsprechenden Garantieerklärung vorgelegt werden,

 

ARTIKEL 9. GARANTIE 

Gesetzliche Garantie:

 

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist LAFUMA MOBILIER S.A.S. Garant für die Konformität der auf der Webseite www.lafuma-mobilier.fr verkauften Produkte. Der Kunde hat eine Handlungsfrist von fünf (5) Jahren ab Lieferung des Produkts. Der Kunde hat die Wahl, die Reparatur oder den Ersatz des Produkts zu verlangen, vorbehaltlich offensichtlich unverhältnismäßiger Kosten bei der Anfrage im Vergleich zur anderen Modalität. Der Kunde ist nicht verpflichtet, den Nachweis über das Vorliegen einer Nichtkonformität innerhalb von sechs (6) Monaten nach Lieferung zu erbringen. Nach diesem Zeitraum muss der Kunde nachweisen, dass die Ware nicht für die übliche Nutzung geeignet ist, die von einer vergleichbaren Ware erwartet wird, oder sie die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften nicht aufweist. Diese gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von jeglicher kommerziellen Garantie, die eventuell gewährt wird. Der Kunde kann auch beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel, die sich aus einem Konstruktionsfehler oder der Herstellung der Produkte ergeben und diese für deren vorgesehene Verwendung unbrauchbar machen, unter Ausschluss jeglicher fahrlässiger oder schuldhafter Handlung des Kunden, in Anspruch zu nehmen. Er kann dann zwischen der Annullierung des Verkaufs oder der Reduzierung des Verkaufspreises wählen. Für die verkauften Produkte gelten die gesetzlichen Garantien, sofern die Verwendung normal war und die Pflegehinweise befolgt wurden. Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts oder durch normale Abnutzung infolge seines Gebrauchs entstanden sind. Zur Inanspruchnahme der Produktgarantie ist es unbedingt erforderlich, den Kaufbeleg des Produkts sowie den Lieferschein aufzubewahren. Für alle Produktrücksendungen und Kundendienstleistungen muss die Rücksendung vom Kunden über sein Kundenkonto in der Kategorie „Meine Bestellungen“ und anschließend über den Button „Ich möchte einen Artikel zurücksenden“ angemeldet werden.

 

Kommerzielle Garantie:

 

Für bestimmte auf der Webseite www.lafuma-mobilier.fr verkaufte Produkte kann eine kommerzielle Garantie gewährt werden, deren Dauer, die in jeder Artikelbeschreibung präzisiert ist, auf der Produktseite der betreffenden Artikel angegeben ist. Diese Dauer beginnt mit dem Verkauf des Produktes an den Kunden. Wenn das vom Kunden bestellte Produkt einer kommerziellen Garantie unterliegt, erhält der Kunde spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung ein am entsprechenden Artikel befestigtes Booklet, in dem der Inhalt der kommerziellen Garantie und deren Durchführungsmodalitäten, ihr eventueller Preis, ihre Dauer, territoriale Ausdehnung sowie Name und Adresse des Garanten präzisiert werden. Es wird festgehalten, dass die von LAFUMA MOBILIER S.A.S. gewährte kommerzielle Garantie nicht bei einer Verschlechterung greift, die aus einer unsachgemäßen Verwendung des Produkts durch den Kunden oder auf die normale Abnutzung des Produkts aufgrund seiner Verwendung zurückzuführen ist. Unabhängig von der dem Kunden gewährten kommerziellen Garantie bleibt LAFUMA MOBILIER S.A.S. an die in den Artikeln L. 211-4 und L. 211-13 des Verbrauchsgesetzbuchs angegebene gesetzliche Konformitätsgarantie sowie an die Garantie zu Mängeln der verkauften Sache gebunden, und dies zu den in den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Zivilgesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen.

 

Für bestimmte Produkte wurde am 1. Januar 2019 eine Garantieverlängerung eingeführt. Diese gilt somit nur für die ab diesem Datum gekauften Produkte.

 

Ersatzteile:

 

Für die zur Verwendung der von LAFUMA MOBILIER S.A.S. hergestellten Produkte notwendigen Ersatzteile wird der Zeitraum, in dem diese Teile verfügbar sind, auf jedem Handelspapier oder einem dauerhaften Datenträger angegeben, das bzw. der den Verkauf der Produkte begleitet. Soweit dem Kunden bei der Präsentation der Produkte auf der Webseite www.lafuma-mobilier.fr nicht anders mitgeteilt, sind Ersatzteile, die zur Verwendung der von LAFUMA MOBILIER S.A.S. verkauften Modelle notwendig sind, während der gesamten Verkaufsdauer dieser Modelle verfügbar und für eine Dauer von zwei Jahren nach Einstellung ihrer Vermarktung durch LAFUMA MOBILIER S.A.S.

 

 

Kundendienst - Modalitäten für die Ausübung der gesetzlichen und kommerziellen Garantien:

 

Im Falle eines nicht konformen Produkts während der Dauer der gesetzlichen oder kommerziellen Garantie muss der Kunde beim Kundendienst LAFUMA MOBILIER S.A.S. eine Anfrage stellen. Hierfür hat der Kunde folgende Möglichkeiten:

per Telefon: Kundenservice Internet: +33 4 75 68 56 86 (Anruf zum Ortstarif)
von Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie am Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00-16.00 Uhr
per E-Mail an: [email protected]
per Brief: Lafuma Mobilier - Service E-commerce, 6 rue Victor Lafuma – 26140 Anneyron - Frankreich

 

Der Kunde muss LAFUMA MOBILIER S.A.S. unbedingt die Schwierigkeiten oder Funktionsstörungen detailliert beschreiben, die an dem Produkt oder den betroffenen Produkten festgestellt wurden. Um von der gesetzlichen oder kommerziellen Garantie Gebrauch machen zu können, muss jedes Produkt zuvor beim Kundendienst von LAFUMA MOBILIER S.A.S. eingereicht werden, dessen Zustimmung für die Rückgabe dieses Artikels unerlässlich ist. Der Kunde muss einen Kaufnachweis für jede Anfrage zur Ausübung der gesetzlichen oder kommerziellen Garantie vorlegen. Die Übernahme der Versandkosten erfolgt zu den gesetzlich festgelegten Bedingungen.

 

Hinsichtlich einer kommerziellen Garantie wird dem Kunden bereits mitgeteilt, dass die Versandkosten für die Rücksendung des beanstandeten Produkts ausschließlich vom Kunden zu tragen sind, vorbehaltlich der folgenden Bestimmungen: 

- im Fall einer vollständigen Rückgabe der Bestellung, bei der alle Artikel von einer Nichtkonformität betroffen sind, erstattet LAFUMA MOBILIER S.A.S. den Gesamtbetrag der Versandkosten.

- bei einer teilweisen Rückgabe der Bestellung, die nur einige Artikel betrifft, erstattet LAFUMA MOBILIER S.A.S. die Rücksendekosten nicht.

 

LAFUMA MOBILIER S.A.S. kann nicht bei Nichterhalt des vom Kunden versandten Paketes haftbar gemacht werden, der Kunden kann die Versandart des Produktes frei wählen. Im Falle einer Rücksendung ist der Kunde allein verantwortlich für die Verpackungsbedingungen des Produkts, die es ermöglichen müssen, dass das Produkt ohne Risiko einer Verschlechterung oder eines Bruchs transportiert werden kann. Nach Prüfung der Nichtkonformität seitens LAFUMA MOBILIER S.A.S. und der Möglichkeit für den Kunden, von der gesetzlichen oder kommerziellen Garantie zu profitieren, wird LAFUMA MOBILIER S.A.S. die Reparatur des betroffenes Produktes oder seinen Ersatz durch einen identischen Artikel veranlassen. Bei Nichtvorhandensein eines identischen Artikels wird das vom Kunden zurückgesendete Produkt durch einen gleichwertigen Artikel ersetzt. Falls der Kunde die oben genannten Bedingungen nicht einhält, wird die Rücksendung als nicht konform angesehen und als solche von LAFUMA MOBILIER S.A.S. behandelt. In diesem Fall wird die Garantie keine Anwendung finden.

 

ARTIKEL 10. BESTIMMUNGEN INFORMATIK UND FREIHEITEN 

 

Weitere Informationen zu unserer Datenschutzpolitik und zum Datenschutz erhalten Sie direkt unter folgender Adresse: https://lafuma-moebel.de/datenschutzerklarung.html

 

ARTIKEL 11. HAFTUNG UND HÖHERE GEWALT

 

Lafuma haftet dem Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

 

In sonstigen Fällen haftet Lafuma – soweit im folgenden Absatz nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von Lafuma vorbehaltlich der Regelung im folgenden Absatz ausgeschlossen.

 

Die Haftung von Lafuma für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
Lafuma haftet nicht für die Unmöglichkeit oder Verzögerung der geschuldeten Leistungen, soweit diese Umstände auf höherer Gewalt oder sonstigen, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbaren Ereignissen beruhen, die Lafuma nicht zu vertreten hat (z.B. Betriebsstörungen aller Art, Feuer, Naturkatastrophen, Wetter, Überschwemmungen, Krieg, Aufstand, Terrorismus, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Verzögerungen bei der Erteilung etwaig notwendiger behördlicher Genehmigungen, behördliche/hoheitliche Maßnahmen).

ARTIKEL 12. VERANTWORTLICHKEITEN - KRAFTMACHUNG

Die Verantwortung von LAFUMA MOBILIER S.A.S kann nicht für Ereignisse, Unannehmlichkeiten oder Schäden übernommen werden, die mit der Nutzung des Internet-Netzwerks verbunden sind, insbesondere bei Unterbrechung des Dienstes, Eindringen von außen oder Vorhandensein von Computerviren. Darüber hinaus kann LAFUMA MOBILIER S.A.S nicht für die Verletzung des Vertrages verantwortlich gemacht werden, der im Falle einer zufälligen Situation oder höherer Gewalt geschlossen wurde. Dies ist der Fall bei Ereignissen, die innerhalb von LAFUMA MOBILIER SAS eintreten, wie beispielsweise Aussperrung, Streik, Epidemie, Embargo, Unfall, Unterbrechung oder Verzögerung des Transports, Unmöglichkeit der Lieferung, fehlerhafte Rohstoffe oder ein anderes Ereignis, das sich der Kontrolle von LAFUMA MOBILIER SAS entzieht und zu teilweiser oder vollständiger Arbeitslosigkeit führt.

ARTIKEL 13. ANWENDBARES RECHT – STREITFÄLLE

 

LAFUMA MOBILIER S.A.S ist eine Gesellschaft französischen Rechts. Für unsere Vertragsbeziehungen gilt das französische Recht. Bei einem Streitfall sind die französischen Gerichte zuständig. Der Kunde wird von LAFUMA MOBILIER S.A.S. über die Möglichkeit informiert, im Streitfall auf ein herkömmliches Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten zurückgreifen zu können. Lafuma Mobilier ist Mitglied im Verband für E-Commerce und Fernabsatz (FEVAD) und im Mediationsdienst für E-Commerce(http://www.mediateurfevad.fr oder [email protected]).

   

Gemäß Paragraph 14 Abs. 1 der europäischen Verordnung Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 hinsichtlich der alternativen Streitbeilegung kann der Kunde seine möglichen Reklamationen auch auf der von der Europäischen Kommission online gestellten Plattform zur Online-Streitbeilegung vorlegen, die unter folgender Adresse erreichbar ist:

https://ec.europa.eu/consumers/odr