🍂 30% Rabatt auf ausgewählte Produkte mit dem Code GOLDENERHERBST | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

ANGEBOT NUTZEN

Produktion


Mehr Komfort für unsere Nutzerinnen und Nutzer – weniger Auswirkungen auf unsere Umwelt.

LOKALE BESCHAFFUNG

Respekt vor den Grenzen von Umwelt und Mensch 

LAFUMA MOBILIER ist ein engagierter Akteur für die wirtschaftliche Entwicklung seiner Region. Wir bevorzugen die Einstellung von lokal ansässigen Arbeitskräften und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Unsere Kunststoffteile werden im Ain gespritzt, unsere kleinen Stahlteile und unser Karton werden in der Drôme hergestellt, unsere extrudierten Aluminiumrohre kommen aus dem Tarn, unsere Batyline-Stoffe werden in der Isère, den Vogesen und im Norden gewebt, unsere Ösen werden in der Isère hergestellt, unsere Borten in der Auvergne, unsere Farben kommen aus der Loire. Wir verfolgen stets einen hohen Qualitätsanspruch.

Auch die anderen Rohstoffe, die wir in Frankreich nicht in der gewünschten Qualität finden, werden lokal produziert: Unsere Rohre werden im angrenzenden Norditalien, Spanien oder Belgien hergestellt, unsere Schaumstoffe in Belgien und unsere 3D-Textilien in Spanien und Deutschland.

Die lokale Beschaffung ist eine starke Verpflichtung, die es uns ermöglicht, eine gleichbleibende Qualität unserer Produkte sowie eine lokale wirtschaftliche Entwicklung und eine ökologische Verträglichkeit für unsere Branche zu gewährleisten.

Made in France

„Wohlbefindens“

Made in France bedeutet auch, dass bei uns der Mensch im Fokus steht, wir gehen respektvoll mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um. Unsere Produkte werden unter guten Bedingungen hergestellt, unter Einhaltung des französischen Arbeitsrechts und der Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen. Das Unternehmen verwendet Materialien, die unseren Körper und unseren Planeten nicht belasten. LAFUMA MOBILIER ist auch ein Akteur, der sich dem Komfort verschrieben hat. Wir sehen Komfort als eine Notwendigkeit an, als eine Quelle des „Wohlbefindens“ inmitten des turbulenten Alltags!

Made in France: eine Qualitätsgarantie für Ihre Möbel

In Frankreich zu produzieren bedeutet, die französischen/europäischen Normen einzuhalten, die zu den strengsten weltweit gehören. Wir gewährleisten die Rückverfolgbarkeit und Transparenz unserer Produkte und minimieren die Zahl der Zwischenhändler.

Heute vertreibt LAFUMA MOBILIER seine Produkte in der ganzen Welt. Die Marke ist bekannt und wird anerkannt für ihr einzigartiges Savoir-faire, das fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag durch Innovation und Wahrung der Firmenkultur aufrechterhalten.

Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Hergestellt in Frankreich

Das Gütesiegel FABRIQUÉ EN FRANCE soll Verbraucher, die ein "Made in France"-Produkt kaufen möchten, das die Kriterien der europäischen Gesetzgebung zum "Made in France" strengstens erfüllt, bei der Auswahl unterstützen und sie erleichtern. Es trägt dazu bei, die Reindustrialisierung des Landes zu beschleunigen, lokale Arbeitsplätze zu erhalten und die Ziele zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks Frankreichs zu erreichen. Wir sind stolz darauf, seit 1954 ein französischer Hersteller zu sein und zur Dynamik der lokalen Beschäftigung beizutragen.

LOKALE ARBEITSPLÄTZE, LIEFERANTEN UND PARTNER

LAFUMA MOBILIER, das gebündelte französische Savoir-faire.

Als die Marke 1954 ihre erste Linie von Gartenmöbeln aus Rohr und Stoff vorstellte, wurde bereits alles in Anneyron, in der Drôme (Auvergne-Rhône-Alpes), entworfen und hergestellt. Dies ist auch heute noch der Fall, und LAFUMA MOBILIER kann mit Stolz auf sein lokales und verantwortungsvolles Engagement verweisen.

Made in Anneyron ist heute die Garantie für die Kontrolle von Design und Herstellung durch die Integration der gesamten Produktionskette.

PRODUKTION

Wir setzen uns für die Minimierung des Energieverbrauchs in unseren Produktionsstätten durch neue Investitionen in energieeffiziente Anlagen ein. 

Unser Tunnel für die Oberflächenbehandlung in der Lackiererei wurde 2019 umgestaltet und optimiert, um den Energie- und Wasserverbrauch zu minimieren und den Einsatz von Schadstoffen drastisch zu reduzieren. Trotz dieser maximalen Beschränkung des Chemikalieneinsatzes sind unsere Produkte jetzt viel widerstandsfähiger und langlebiger! Tatsächlich wird jeder für die Oberflächenbehandlung benötigte Inhaltsstoff automatisch und auf sehr feine Weise verarbeitet, um nur das absolute Minimum zu verwenden. 

So konnten wir unseren Wasserverbrauch um 23 % und unseren Gasverbrauch für die Entfettung um 40 % senken. Die gleiche Wassermenge wird nun dank eines Umkehrkaskadensystems fünfmal wiederverwendet, und das Konzentrat aus der Filtration wird zur Reinigung eines Teils unserer Anlage wiederverwendet. Eine Wasseraufbereitungsanlage, die das Wasser intern filtert, ermöglicht es uns, den Verbrauch zu optimieren, um weniger Wasser zu verschwenden. 

Unsere Rohre werden systematisch und mit einem Minimum an Rückständen produziert und alle Metallabfälle werden anschließend recycelt. Unsere Pulverbeschichtungskabinen recyceln die Farben automatisch, indem sie sie wieder in das System einspeisen, um Abfälle zu vermeiden, und unsere Einspritzstationen verwerten alle Produktionsabfälle. Unsere Stoffreste werden für die Herstellung von Liegestühlen wiederverwendet, die in unserem Werksverkauf als zweite Wahl verkauft oder an Partnerorganisationen wie FibrEthik weitergegeben werden, die sie in Werkstätten für berufliche Rehabilitation aufbereiten.

Bereits heute werden alle unsere Produktionsabfälle recycelt oder wiederverwendet.

Ergonomie am Arbeitsplatz

Für nachhaltige Gesundheit

Gleichzeitig bevorzugen wir in unseren Werkstätten den Einsatz von elektrischer statt hydraulischer Energie, um die Lärmbelastung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so weit wie möglich zu reduzieren. Unsere Arbeitsumgebung wird von unseren Ingenieuren und Werkstattleitern eingehend untersucht und ständig verbessert, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ergonomische Haltung einnehmen können, die ihre Ermüdung begrenzt und ihre Gesundheit erhält.

LIEFERUNG

Verpackung

Bei LAFUMA MOBILIER werden die Verpackungen parallel zum Produktdesign entworfen. Das Ziel: Widerstandsfähigkeit bei verschiedenen Transportarten bei gleichzeitiger Begrenzung des Volumens und des transportierten Gewichts. Unsere Verpackungen sind gut durchdacht und werden laufend verbessert. 

Alle unsere Verpackungskartons bestehen zu 100 % aus recyceltem Material und werden in Frankreich hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie möglichst wenig Fläche beanspruchen, um den Transport und die Wiederverwertung zu erleichtern, sobald Ihre LAFUMA MOBILIER Produkte in Ihrem Garten oder Wohnzimmer ihren Platz finden! Und Einwegplastik? Der Kunststoff, den wir für unsere Verpackungen verwenden, ist zu 100 % recycelbar. Wir haben den Verbrauch bereits drastisch reduziert und denken ständig über neue, umweltfreundlichere Lösungen für unsere Verpackungen nach.

Optimierung der Lieferungen

Transport

Unsere Transporte erfolgen per Lkw und Schiff, da wir unseren Bedarf im Voraus kennen. Dank der Konsolidierung und Optimierung der Ladungen durch unser Logistikzentrum ist die Auslastung der Lieferfahrzeuge optimiert.

Hergestellt in Frankreich

in unserer Werkstatt in Anneyron