Komfort ist unser Metier, gesunder Menschenverstand unsere Natur und Wohlbefinden unsere DNA
Als die Gesundheitskrise COVID-19 ausbrach, wollte LAFUMA MOBILIER dem Krankenhauspersonal Unterstützung und Fachwissen bereitstellen.
Angesichts der rasanten Entwicklung der Epidemie wollte sich LAFUMA MOBILIER an den nationalen Bemühungen beteiligen und Pflegepersonal einen Sessel anbieten, der für die Erholung in Krankenhausumgebungen konzipiert ist. Ausgestattet mit einer wasserfesten, bakterienabweisenden und feuerfesten Polsterung überzeugt der Relaxsessel VITAL mit dem Gütesiegel „Origine France Garantie“ auch durch die Position Zero Gravity, die Erholung und Abschalten fördert.
„Um das Krankenhauspersonal zu unterstützen und ihm zu ermöglichen, sich in dieser schwierigen Zeit auszuruhen, haben wir rund 150 RELAX Vital Sessel an verschiedene Krankenhäuser unserer Region gespendet“, erklärt Arnaud Du Mesnil, Geschäftsführer von LAFUMA MOBILIER. „Für uns war das selbstverständlich, und ergab für das Unternehmen und all seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sinn, da wir tagtäglich Sessel für eine professionelle Nutzung wie im Gesundheitsbereich herstellen.“
Die 2012 von Emmaüs Défi gegründete „Banque Solidaire de l'Équipement“ (BSE) hat das Ziel, Maßnahmen zu fördern, zu unterstützen und umzusetzen, die zur beruflichen oder sozialen Integration von Menschen in Not beitragen, und Eingliederungsmaßnahmen durch wirtschaftliche Aktivitäten zu entwickeln.
Die BSE sammelt Investitionsgüter von Partnerunternehmen und verkauft sie dann zu einem niedrigen Preis an Bedürftige, die von einer Beratungsstelle oder einem Sozialarbeiter vermittelt werden, um ihnen zu helfen, ihre erste Wohnung mit dem Nötigsten auszustatten, und zwar in Paris, Lyon, Aubervilliers und in ihren künftigen Niederlassungen.
LAFUMA MOBILIER möchte einen Beitrag zu den Bemühungen dieser Vereinigung leisten und das Wohlergehen aller fördern, und zwar durch die Bereitstellung von Einrichtungsmobiliar für diese Menschen.
LAFUMA MOBILIER ist seit 1954 in Anneyron in der Drôme ansässig und engagiert sich vor Ort für die Entwicklung, Planung und Verschönerung seiner Heimatstadt.
Wir haben uns an der Wiederaufforstung des Erholungsgebiets von Argentelle beteiligt, indem wir mehrere Arten von etwa zehn Jahre alten Laubbäumen gepflanzt haben: Zürgelbaum, Trauerschnurbaum, Ahorn, Tulpenbaum, Linden und viele mehr.
Für LAFUMA MOBILIER war es wichtig, sich für den Erhalt dieser Landschaft und die Förderung der Artenvielfalt einzusetzen, da es sich bei diesem Gebiet um eine starke ökologische Zone handelt, die von Teichen und Feuchtgebieten umgeben ist.
Ziel des Projekts Argentelle ist auch die Wiederbelebung des Geländes, um ein lebendiges und einladendes Freizeit- und Sportgelände für die Bewohner der Gemeinde zu schaffen!
Ein Engagement für die Biodiversität
Ein Dach für Bienen
LAFUMA MOBILIER ist ein Unternehmen, das sich der Umweltproblematik annimmt. Deshalb haben wir uns ganz selbstverständlich dafür entschieden, einen Teil zum Schutz und der Rettung der Bienen beizutragen, indem wir Bienenstöcke sponsern. „Un Toit pour les Abeilles“ (Ein Dach für Bienen) setzt sich für den Schutz dieser Insekten ein, die für die Umwelt und die Entwicklung der Völker unentbehrlich sind: eine Angelegenheit, die aufgrund des starken Rückgangs der Bienenbestände in den letzten Jahren und ihres völligen Verschwindens in bestimmten Teilen der Welt zu einer dringenden Aufgabe geworden ist. Anlässlich der Einführung der BeComfort®-Reihe im Jahr 2019 hat LAFUMA MOBILIER mithilfe der Bienenzucht Abeille du Vercors im Herzen der Region Drôme die Patenschaft für 120.000 Bienen in seiner Region übernommen.