Um ein Interieur in einen wirklich angenehmen Kokon zu verwandeln, könnte man sich für eine gemütliche Einrichtung vom Hygge-Trend inspirieren lassen, einer Lebensart in den nordischen Ländern, welche sich auf das Wohlbefinden fokussiert. Der skandinavische Stil erfordert zuallererst helle Räume. Dezente Gardinen oder Vorhänge in fließenden Stoffen zieren die Fenster, ohne sie zu versperren. Die Beleuchtung erfolgt über verschiedene Lichtquellen, mit einer Hängelampe und Tischleuchten. Eine Lichterkette verschönert das Wohnzimmer an lauen Abenden. Auch Kerzen und kleine Laternen finden ihren Platz. In dieser beruhigenden Umgebung muss nur noch eine Cocooning-Deko kreiert werden.
Es bietet sich an, auf dem Sofa nach Belieben Plaids anzuordnen. Die weichen Stoffe bieten in der Winterzeit echten Komfort. Textilien sind zudem entscheidender Bestandteil eines gemütlichen Wohnzimmers: einfarbige oder bedruckte Kissenbezüge lassen ein nüchternes Wohnzimmer strahlen. Dieser unkonventionelle Aspekt, der typisch ist für eine moderne Wohnzimmerdekoration, gibt dem Raum Frische. Wir setzen gerne auf den ethnischen Stil mit exotischen Akzenten, der wunderbar zu weißem Leinenstoff im Bohème-Chic passt.
Denken Sie ebenfalls an einen Bodenbelag, um Gemütlichkeit zu erzeugen. Ein Wohnzimmerteppich ist ein zentrales Accessoire, um ein Gefühl des Wohlbefindens zu erzeugen.. Wählen Sie einfach aus unterschiedlichen Modellen, vom Berber- oder Kelimteppich bis zum flauschigen Teppich aus Kunstfell oder dicker Wolle. Vermeiden Sie zu geradlinige geometrische Motive sowie grelle und kalte Farben.
Abschließend wird die Bepflanzung ihren Teil dazu beitragen, ein gemütliches Interieur abzurunden. Hierfür können Grünpflanzen in jeder Ecke des Wohnzimmers angeordnet werden. Platzieren Sie beispielsweise einen großen Kaktus auf einem Beistellmöbel, Sukkulenten in einem eleganten Terrakottatopf oder Efeu in einem Hängetopf. Im Trend liegen auch Trockenblumen, die in einer transparenten Vase in der Nähe des Fensters oder auf dem Kamin zur Geltung kommen.