Die Entscheidung für einen verantwortlichen Konsum ist eine wichtige Herausforderung für unsere Lebensweise und für unsere Zukunft.
Die Entscheidung für einen verantwortlichen Konsum ist eine wichtige Herausforderung für unsere Lebensweise und für unsere Zukunft. Sie steht im Gegensatz zu einer Wegwerfkultur, die schonungslos die Ressourcen unseres Planeten ausbeutet. Bei den Produkten, die wir konsumieren, sollten wir uns deshalb die Frage nach der Qualität und der Nachhaltigkeit stellen! Wir glauben, dass alle zu diesem Kampf durch ihr Handeln beitragen können, und als Unternehmen und Hersteller übernehmen auch wir unseren Teil der Verantwortung.
Seit unsere Marke gegründet wurde, entwerfen wir Produkte für das Leben im Herzen der Natur, weil wir uns bewusst sind, wie gut uns das Leben in der freien Natur tut. Getreu dieser "natürlichen" Überzeugung bestand unser Ziel immer darin, Ihnen Produkte anzubieten, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Es geht hierbei vor allem um die Entwicklung von Produkten, die komfortabel sind und durch die Verwertung von Abfällen und einen optimierten Materialeinkauf weniger Energie verbrauchen. Wir verfolgen schon seit vielen Jahren eine verantwortliche Einkaufspolitik, denn wir verwenden Stahl und Aluminium, die zum Teil aus wiederverwerteten Materialien stammen. Um Transportstrecken einzuschränken, arbeiten wir mit Partnern und Lieferanten im Umkreis unserer Produktionsstätte in Anneyron zusammen. Das Garn für die Stoffe wird zum Beispiel im Département Isère (Frankreich) hergestellt und verarbeitet, die Kunststoffteile kommen aus unserem Werk in Lallemand im Département Ain (Frankreich), und der Stahl stammt aus Norditalien.
Transport bis zu Ihnen
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, setzen wir auf umweltfreundliche Transportmittel, also eher den Schiffstransport als Luftfracht, sowie die Gruppierung von Bestellungen bei der Belieferung unserer Kunden. Die Logistikdienstleister werden nach strengen Kriterien bezüglich ihrer Orientierung auf „nachhaltige Entwicklung“ ausgewählt. Schließlich haben wir uns bei unseren Produktverpackungen für wiederverwertbare Kartonagen entschieden und den Materialverbrauch verringert.
Wir kämpfen gegen geplante Obsoleszenz und Wegwerfkultur. Wir bieten Ersatz für alle Verschleißteile, damit unsere Produkte möglichst lange genutzt werden können: Einstellschienen, Zubehör, Gummischnüre… alles kann nachbestellt werden. Bei Sitzmöbeln bieten wir verschiedene Bezüge an, die je nach Entwicklung der Mode ausgetauscht werden können, so dass das Gestell weiterbenutzt wird.
Am Ende ihres Lebenszyklus können alle unsere Produkte in ihre Teile zerlegt werden (Schrauben und Muttern, Befestigungsclips, abnehmbare Bezüge…). Dadurch können die verschiedenen Teile nach Art der Materialien sortenrein getrennt werden, um das Recycling zu optimieren.
Für eine bessere Zukunft
Wir glauben an eine bessere Zukunft, wenn wir uns alle engagieren. Wir werden stets darauf achten, unsere Herstellungsprozesse sowie unsere Verfahren und Fertigungsanlagen im Rahmen einer echten Strategie für Innovation und Umweltverträglichkeit zu verbessern. Auf dieses Ziel sind alle unsere Teams eingeschworen. Dies ist der Sinn unseres Handelns und der Ausdruck unserer Überzeugung.