Komfort ist unser Metier, gesunder Menschenverstand unsere Natur und Wohlbefinden unsere DNA.
Seit mehr als 60 Jahren glauben wir, dass von dem Wohlbefinden, das wir mit unseren Produkten schaffen, alle Beteiligten profitieren können. Dies schließt alle ein, ob Mitarbeiter oder Kunden, sowie darüber hinaus die Natur, die uns die Materialien zur Verfügung stellt. Der Fokus auf Nachhaltigkeit, den wir immer weiter vorantreiben, die vollständige Transparenz aller Schritte in den Produktionsprozessen sowie die Motivation und das Engagement unserer Mitarbeiter machen uns zu einem Unternehmen, das seiner obersten Mission tieferen Sinn verleiht.
Wir setzen alles daran, die Vertiefung unseres Know-hows und die Weiterentwicklung unserer 160 Mitarbeiter sicherzustellen. Zusätzlich zu einem Schulungsplan, der auf individuelle Bedürfnisse und Entwicklungen eingeht, und sehr erfolgreichen Kranken- und Vorsorgeversicherungen investieren wir, um unseren Mitarbeitern sicheren Schutz und Wohlbefinden zu gewährleisten. Dies wird erreicht, indem Arbeitsplätze von Grund auf ergonomisch gestaltet werden, z.B. durch den Einsatz eines Transferwagens, der das Bewegen und Schneiden von Stahlvorräten erleichtert. Seit 2018 gibt es zusätzlich eine Siesteria, einen Erholungsraum mit mehreren Relaxsesseln, der während der Pausenzeiten allen Mitarbeitern zugänglich ist.
Eine Arbeitsgruppe freiwilliger Mitarbeiter, das COBEE (Komitee für Wohlbefinden und Umwelt), trifft sich einmal im Monat, um über verbessernde Maßnahmen gemeinsam nachzudenken und sie umzusetzen. Im Fokus stehen dabei das Wohlbefinden der Mitarbeiter, das Arbeitsumfeld und die Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes am historischen Werksstandort in Anneyron.
Die Sicherstellung des Wohlbefindens unserer Kunden
Wir designen jedes unserer Produkte auf der Grundlage, Ihr Wohlbefinden zu steigern, Momente einzigartiger Entspannung zu bieten und das Versprechen langanhaltenden Komforts zu halten. LAFUMA MOBILIER ist der Erfinder des Original-Relaxsessels und der idealen Entspannungsposition, bei der die Beine leicht oberhalb des Herzens liegen. Diese Haltung wird als „Zero Gravity“-Position bezeichnet, da sie der Stellung entspricht, die der menschliche Körper auf natürliche Weise in der Schwerelosigkeit einnimmt und bei der Beine und Oberkörper einen Winkel von 127° bilden. Dieser Winkel ist die perfekte Position für optimale Entspannung. LAFUMA MOBILIER stellt seit jeher sein gesamtes Know-how in den Dienst des Menschen und seiner Erholung. Denn der Komfort ist unser Metier.
Französische produktion, unseren nachhaltigen Design und Herstellungsansatz können wir wie folgt zusammenfassen: „Mehr Komfort für den Menschen – weniger Belastung für die Umwelt“.
Unsere Designteams konzipieren Produkte mit möglichst minimalem Materialeinsatz unter Achtung der natürlichen Ressourcen für maximale Lebensdauer und größten Komfort. Wir verwenden teilweise recycelten und zu 100 % recycelbaren Stahl und recyceltes und zu 100 % recycelbares Aluminium, unsere Pulverlacke sind zu 100 % recycelt.
Wir entscheiden uns bewusst für Partner und Lieferanten in unmittelbarer Nähe zu unserem Produktionsstandort in Anneyron (26). Der Faden für die Stoffe wird in La-Tour-du-Pin (38) gewebt, die Lacke stammen aus Montbrison (42), unsere Kunststoffteile werden in Le Balmay (01) hergestellt, unsere Airlon-Stoffe werden in Rupt-sur-Moselle (88) gewebt und in Tarare (69) gefärbt beziehungsweise bedruckt usw.
In den Büros und Produktionswerkstätten werden alle Abfälle konsequent sortiert und wiederverwertet. Eine Ausnahme bilden bestimmte Outdoor-Stoffe, für die wir an innovativen Upcycling-Lösungen arbeiten.
Wir bei LAFUMA MOBILIER kämpfen gegen eine geplante Obsoleszenz und Wegwerfmentalität. Die Wahl der Rohstoffe ist dabei essentiell. Zwei der Hauptkriterien sind ihre Qualität und ihre Herkunft: Stahl mit hoher Elastizitätsgrenze (leicht und widerstandsfähig), Pulverlack auf Basis von 100 % Polyester (7-mal widerstandsfähiger als klassisches Epoxid). Unsere Materiallieferanten sind zu 98 % in Europa und zu 68 % in Frankreich ansässig. Der Relaxsessel und der Liegestuhl verkörpern langlebige und sich ständig verbessernde Bestseller. Seit unserer Gründung im Jahr 1962 haben wir sie stets überarbeitet und durch geprüfte Innovationen verbessert. Jedes Produkt wird intern oder in Laboren Zug-, Ermüdungs- und UV-Beständigkeitstests unterzogen.
Wenn sich trotz unserer umfangreichen Qualitätskontrollen ein Produkt als defekt erweist, kann unser Kundendienst, der an unserem Produktionsstandort in Anneyron sitzt, das entsprechende Teil in kürzester Zeit ersetzen. Auf Basis der eingehaltenen Qualitätsanforderungen bei der Produktherstellung können wir auf eine sehr niedrige Retourenquote stolz sein (Index von 0,3 %).
Bei LAFUMA MOBILIER wird die einfache Demontage von Anfang an im Entwurfsprozess berücksichtigt. Unabhängig davon, ob ein Liegestuhl, ein Relaxsessel oder ein Pop Up repariert oder den aktuellen Modetrends angepasst werden soll, bieten wir eine große Auswahl an Ersatzbezügen und Ersatzteilen an.
Ökologische und Designmöbel
Einem Produkt ein „zweites Leben“ zu verleihen, reduziert dessen Umweltbelastung und folgt gleichzeitig aktuellem Zeitgeist! Der einfache Zugang zu Ersatzteilen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, sowohl hinsichtlich der Verfügbarkeit (über unsere Webseite oder unseren Kundendienst) als auch in Bezug auf die Kosten und die Einfachheit, sie selbst zu montieren. Alle unsere Produkte sind am Ende ihres Lebenszyklus leicht demontierbar, einige sogar ohne Werkzeug. Eine Entscheidung, die die Trennung der verschiedenen Teile und die Sortierung der Komponenten für ein besseres Recycling ermöglicht.
Verantwortungsbewusster Konsum ist ein Kernthema für jetzt und unsere gemeinsame Zukunft. Er steht im krassen Gegensatz zur aktuellen Wegwerfmentalität, bei der die Ressourcen unseres Planeten unnötig verschwendet werden.
Die Herkunft und Herstellungsbedingungen von Produkten müssen hinterfragt werden! Wir glauben an das kollektive Gewissen und das gemeinsame Handeln im Kampf gegen die Ressourcenverschwendung. Als Marke, Unternehmen und Hersteller übernehmen wir dabei unseren Teil der Verantwortung.