Seit 1954 werden unsere Outdoormöbel im Départment Drôme erdacht, konzipiert und produziert. Die Basis hierfür bildet dabei eine tiefe Überzeugung, 100% nachhaltige Produkte anbieten zu wollen.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktion und lernen Sie unsere Produktionsexpertise kennen. Wir präsentieren Ihnen die Montagewerkstatt der LAFUMA MOBILIER Familie – Eine Möglichkeit, Sie in das Herzstück unserer Produktion in der Drôme zu entführen und die Frauen und Männer hinter der Marke kennenzulernen.
Unsere Teams in der Montagewerkstatt von Anneyron sind dafür zuständig, die Metallstruktur und den Stoff zu vereinen, indem sie alle Komponenten zusammensetzen - dies ist ein wichtiger Schritt! Jeden Tag erleben sie die Entstehung unserer Produkte. Strukturen, Stoffe, Armlehnen, Kopfstützen und Kunststoffteile sind die vielen Elemente, die durch ihre Hände gehen, um Ihnen ein fertiges Produkt mit 5 Jahren Garantie und Made in France. Heute besteht die Abteilung aus etwa dreißig Mitarbeitern.
Zwei Drittel der Arbeitsfläche sind der Montage von Relax und Transat gewidmet, da dies die beiden wichtigsten Produktfamilien sind, die unsere Hallen verlassen. Der verbleibende Teil ist flexibel und ermöglicht es uns, kleinere Serien zusammenzustellen: Pop Up, Transabed, Bayanne-Kollektion... Jede Montageeinheit wird als Insel bezeichnet.
Ergonomie bei der Arbeit
Alle Arbeitsplätze sind auf Mannshöhe eingerichtet, um mehr Komfort und Ergonomie bei der Arbeit zu gewährleisten, aber auch um das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen zu verringern. Zum Beispiel werden die Kunststoffteile, die von unserer Tochtergesellschaft im Departement Ain kommen, vorher erwärmt, um ihre Integration in die Metallstruktur zu erleichtern.
Jedes Jahr verlassen 700.000 fertige Produkte unser Werk, darunter mehr als 310.000 Relax Zero Gravity und 200.000 Transats! In der Hochsaison verlassen täglich fast 1500 Relaxsessel und 1500 Maxi Transats die Montagehalle.
An jeder Relax-Insel arbeiten vier Personen in Paaren. Die ersten beiden kümmern sich um die Anbringung des Stoffes, bei der Synchronisation und Koordination von entscheidender Bedeutung sind. Ob der Stoff nun geklippt oder geschnürt wird, jeder hat seinen eigenen Stil und Komfort, einen weichen Sitz für die Schnürung oder einen festeren Sitz für die patentierten Clips. Die nächsten Arbeitskräfte montieren die beiden Teile des Stuhls, die Armlehnen, und verpacken dann das fertige Produkt in einem beschrifteten, umreiften und palettierten Karton. Um die Handhabung der verpackten Produkte zu erleichtern, wurden "Palettenlifte" installiert, die eine Palettierung in Arbeitshöhe ermöglichen. Wenn die Palette gefüllt ist, wird sie in eine Grube "abgesenkt", so dass sie ebenerdig bleibt und die Kartons abgesetzt werden können, ohne dass man sie auf Armlänge heben muss. Sobald die Palette voll ist, hebt sie sich aus der Grube und wird von einem Gabelstaplerfahrer umwickelt und abtransportiert.
Die Transat-Insel ist für sechs Mitarbeiter ausgelegt, die - dank des Schrumpfschweißsystems - den Stoff auf die Struktur aufziehen, die mit vier Positionen versehenen Einstellschienen anschrauben, die Bodenschoner aufsetzen, die Etiketten anbringen, usw. Eine Maschine wurde speziell für diese Insel entwickelt. Die halbautomatische Anlage optimiert die Verpackung: Kleben und Falten der Kartons, paarweises Verpacken, Einwickeln und Palettieren. Das klingt einfach, ist aber ziemlich komplex und spannend!
In der Hochsaison verlassen täglich sieben volle Lastwagen das Werk und pendeln zu unserem Logistiklager in Saint-Rambert-d'Albon, das 5 km vom Werk entfernt liegt. Von nun an stehen Ihnen unsere Produkte zur Verfügung, um Sie in all Ihren Entspannungsmomenten in Ihrem Garten oder in Ihrem Heim zu begleiten! Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihre Bestellung direkt über unsere Website aufgeben möchten oder ob Sie lieber in einem der vielen Geschäfte, die unsere Produkte vertreiben, vorbeikommen möchten, um sich vom Komfort unserer Produkte zu überzeugen.
Wenn Sie den Entstehungsprozess unserer Produkte verfolgen wollen, dann sollten Sie unsere verschiedenen Workshops mit der Know-how-SAGA kennenlernen!