Erdacht, entwickelt und hergestellt in Anneyron
Als die Marke 1954 ihre erste Produktlinie vielseitiger Outdoormöbel präsentierte, wurden bereits alle Produkte in Anneyron im Départment Drôme entworfen, entwickelt und hergestellt. An diesem Prozess hat sich bis heute nichts geändert, LAFUMA MOBILIER kann immer schon mit Stolz ökologische Möbel vorweisen.
Kompromissloser Komfort, Strapazierfähigkeit und benutzerfreundliche Technik bilden die Grundlage jedes Produkts von LAFUMA MOBILIER. Die Dicke der Polsterungen, die Auswahl der Stoffe, welche technisch durchdachten Details und Ästhetik kombinieren, sowie Studien zur Ergonomie des menschlichen Körpers sind fundamentale Punkte bei der Entwicklung eines jeden Produkts. Ein Stuhl, Sessel oder Liegestuhl von LAFUMA MOBILIER ist eine Einladung für kleine Auszeiten aus dem Alltag.
Innovation & Design
Seit mehreren Jahren stehen Innovation und Design im Mittelpunkt aller Kreationen. Kultmodelle wie der Sessel Relax oder der Pop Up, die immer noch in den Katalogen gelistet sind, schrieben die ersten Seiten in der langen Geschichte von LAFUMA MOBILIER. Das Unternehmen hat seitdem immer wieder neue Kollektionen entworfen und produziert sowie Innovationen patentieren lassen. Ancône, Cocoon, Bayanne oder Sphinx haben LAFUMA MOBILIER zu einem wichtigen Akteur in der Welt des Möbeldesigns gemacht.
Made in Anneyron, das ist der Anspruch, durch Integration der gesamten Produktionskette Design und Herstellung zu perfektionieren. LAFUMA MOBILIER engagiert sich zu 100 % für die wirtschaftliche Entwicklung seiner Region. Wir bevorzugen bei Einstellungen Mitarbeiter aus der näheren Umgebung und ein regionales „Sourcing“ mit hohem Qualitätsanspruch – 68 % der Rohstoffe stammen von Zulieferbetrieben aus Frankreich und 98 % aus Europa.
Über einhundert Mitarbeiter bewahren mit Hingabe das über die Jahrzehnte aufgebaute "Know-how" von LAFUMA MOBILIER:
In der Metallverarbeitung: tiefgreifendes Know-how in der Verarbeitung von Aluminium und Stahl
In der Lackiererei: wesentliche Etappe, um Stil und Qualität zu vereinigen
In der Kunststoffverarbeitung: das Geheimnis der Funktionalität
Die Näherei: unser ganzer Stolz französischer Nähkunst
In der Montage: die Verbindung der beiden Grundelemente, Metall und Textilien
Alle diese Werkstätten befinden sich an unseren beiden französischen Produktionsstandorten: an dem historischen Standort in Anneyron (Drôme) und bei der Tochtergesellschaft Lallemand in Balmay (Ain). Wir entscheiden uns bevorzugt für Partner und Lieferanten aus der Umgebung. Der Faden für die Stoffe wird daher in Isère hergestellt und gewebt, die Lacke stammen aus Montbrison (Loire), unsere Kunststoffteile werden im Ain hergestellt, unsere Airlon-Stoffe werden in den Vogesen gewebt und in Tarare (Rhône) bedruckt ...
Französischer Designer und Hersteller
Die Verleihung des Gütesiegels Origine France Garantie ist kein Zufall. Es ist eine Würdigung für das industrielle Engagement und das Versprechen für herausragende Produktqualität. LAFUMA MOBILIER-Geschäftsführer Arnaud Du Mesnil erklärt, dass wir dieses unabhängige Gütesiegel mit Stolz präsentieren möchten, weil es dazu beiträgt, die Verbraucher besser zu informieren, und gleichzeitig die französische Herkunft der Produkte garantiert. Außerdem ist es ein wertvolles Instrument, um sich von der überwiegend importierten Ware abzuheben. Dadurch möchten wir unsere Händler begeistern und uns international entwickeln.
LAFUMA MOBILIER verkauft seine Produkte heute weltweit. Die Marke ist bekannt und anerkannt für ihr Know-how, das von 160 Mitarbeitern jeden Tag weitergetragen wird, indem sie immer wieder Innovationen auf dem Markt etablieren und der Unternehmens-DNA treu bleiben.