☀️ Sommervorbereitung | 15% Rabatt mit dem Code GARTEN15 ab einem Bestellwert von 100€ | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ | Siehe Konditionen*

Wie dekoriert man eine moderne Terrasse

Comfort & wellness

Mut zur Farbe für eine moderne Terrassendekoration

Mit Ankunft der schönen Tage wird die Terrasse zu einer echten Erweiterung des Hauses. Dieser neue Wohnraum im Freien möchte durch Ihre Ideen idividualisiert werden. Ob es darum geht, eine große Terrasse einzurichten oder aber einen kleineren Bereich: die goldene Regel lautet, ein harmonisches Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Für die Gestaltung einer kleinen zeitgemäßen Terrasse wäre es gut, zunächst einen Stil zu definieren. Der idyllische Look weicht hier einer üppigen Bepflanzung, während zu einem Stadtgarten Designermöbel passen. Für welche Gestaltungsart einer Terrasse Sie sich auch entscheiden, Farbe muss auf jeden Fall mit ins Spiel. Es geht darum zu vergessen, dass die Platten aus Stein sind, oder einem Boden mit geradlinigen Holzdielen Dynamik zu verleihen.

Unter den Farbtrends 2019 verbreiten Pastelltöne und helle Farben ein gemütliches, beruhigendes Ambiente. In diesem sanften Dekor können einige lebendige Noten das Ganze auflockern, zum Beispiel das Majorelle Blue oder das International Klein Blue mit exotischem Einfluss. Gelb sorgt mit seinen würzigen Noten für Wärme. Auch  Grüntöne sind modern. Ob Tannen- oder Olivgrün, eine breite zeitlose Farbpalette spiegelt die Blätter von Bepflanzungen wider und sorgt somit für elegante Farbschattierungen.

Passende Gartenmöbel für eine moderne Terrasse

Ob in der Stadt oder auf dem Land, der Außenbereich wird nur ein Teil des Jahres bewohnt. Wählen Sie daher leichte Gartenmöbel, die sich einfach aufstellen und am Saisonende wieder verstauen lassen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Mobile Möbel sind praktisch und haben zudem eine ästhetische Note. Sperrige Gartenmöbel sind nicht mehr in Mode. Der Zeitgeist fordert Flexibilität und Leichtigkeit, mit subtilen Materialien und klaren Linien, die Komfort, Style und Qualität vereinen.

Für kleine Bereiche empfiehlt es sich, ein klappbares Tisch- und Stuhlset aufzustellen. Um eine kleine gemütliche Ecke für den Müßiggang zu schaffen, ordnen Sie rund um einen Couchtisch platzsparende und komfortable Designsessel an, die ideal für Entspannungsmomente sind.

Einige Deko-Ideen zur Modernisierung Ihrer Terrasse

Jetzt muss nur doch die Außeneinrichtung personalisiert werden. Schützen Sie sich vor neugierigen Blicken mit einem Sonnensegel, das eine intime Atmosphäre verbreitet, ohne das natürliche Licht zu beeinträchtigen. Rund um Sessel, Stühle und Tische als Gartenmobiliar lassen Sie die Pflanzenwelt ganz nach Ihrem Geschmack aufleben. Der Trend zur Pflanzenwand ist in urbanen Zonen notwendig  , welche oft nur einen beschränkten Außenbereich bieten. Lassen Sie auf Balustraden oder entlang einer Pergola Kletterpflanzen und anderen Grünpflanzen freien Lauf. Denken Sie bei Pflanzbehältern daran, immergrüne Pflanzen und Sträucher zu verwenden.

Bambus zum Beispiel ist ein natürlicher Sichtschutz. Verschönern Sie den Bereich mit ein paar einjährigen Blumen und selbst mit Kräutern, um einen minimalistischen Gemüsegarten zu schaffen.

Bei der bien Gestaltung einer Terrasse ist die Beleuchtung von wesentlicher Bedeutung , um ein angenehmes Ambiente zu schaffen, wenn die Nacht einbricht. Lichterketten und Hängelampions, und nicht zu vergessen Kerzen und Laternen, sind intimer als eine Wandbeleuchtung. Dekorationselemente wie ein Windlicht oder ein Vogelkäfig aus alten Zeiten verleihen eine persönliche Note. Als letzten Schliff denken Sie daran, die Sessel mit Gartenkissen und Plaids zu bedecken, die zum Außenteppich passen. Entscheiden Sie sich für einen Farbton, der zur Innendekoration passt, um vom Wohnzimmer aus eine nach außen gerichtete Perspektive zu schaffen.