Die Außendekoration hat einen großen Einfluss auf das gewünschte Ambiente, vom urbanen Rooftop über den andalusischen Patio bis hin zur Zen-Gartenterrasse oder zum Boheme-Universum. Auf dem Sofa oder dem Hängesessel können die Kissen in verschiedenen Farbtönen angeordnet werden und bieten so ansprechende Farbspiele. Um den Cocooning-Aspekt zu verstärken, bieten ein Sitzpuff und ein Bodenkissen zusätzliche Sitzgelegenheiten für die Gäste. Dekorative Accessoires wie ein Windlicht aus Glas oder eine Vintage-Holzkiste liegen sehr im Trend. Um diesem Außenbereich Leben einzuhauchen und ihn in eine Erholungsoase zu verwandeln, ist es möglich, eine Wand zu begrünen, und das selbst in geringer Höhe. Befestigen Sie einfach Terrakotta-Töpfe in verschiedenen Höhen. Entscheiden Sie sich für Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, wie Kakteen oder Aloe Vera.
Topfpflanzen sind ideal, um einen Stadtgarten zu gestalten. Um den Bereich zu harmonisieren, jonglieren Sie mit Grünpflanzen, Gräsern und Blumen, aber halten Sie Pflanzen vom Esstisch fern, die Insekten anziehen, wie zum Beispiel Lavendel. Denken Sie auch an das Wachstum von Pflanzen: Die Hortensie beispielsweise wird schnell massiv. Um sich einen kleinen Gemüsegarten zu gönnen, können Sie Tomaten im Topf anpflanzen und Gewürzkräuter anbauen. Und zu guter Letzt ist die Außenbeleuchtung ein wesentliches Element, um ein gemütliches Ambiente zu kreieren. Während Wandleuchten und Laternen echte Lichtquellen sind, verbreiten Lampions zum Beispiel in Form einer Lichtgirlande ein warmes und gedämpftes Licht.