🎁 🎅🎄 Nachhaltige Geschenkideen: 15€ Rabatt ab 100€ ❘ -40€ ab 200€ ❘ -75€ ab 300€ | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

Wie kann man eine große Terrasse richtig einrichten ?

Trends

Das Einrichten kleiner Bereiche kann Kopfzerbrechen bereiten, und die Gestaltung einer großen Terrasse von 20 oder 30 m 2 ebenso. Auf einer großen Fläche muss die Anordnung der Gartenmöbel sinnvoll erfolgen, da das Resultat ansonsten inkohärent und unästhetisch sein könnte.

Um eine große Terrasse einzurichten, sollten Sie die Bereiche abgrenzen

Eine große Gartenterrasse bietet den Vorteil, nach Belieben Universen zu schaffen: einen Entspannungsbereich, einen Esstisch, einen Bereich rund um den Swimmingpool mit Sonnenliege usw. Um dem Ganzen Kohärenz zu geben, ist es wichtig, diese Bereiche abzugrenzen. Außerdem werden Sie nicht die gleichen Nutzungsanforderungen an die jeweiligen Außenbereiche haben. Zum Beispiel muss der Essbereich zugänglich, geräumig, pflegeleicht, aber auch schattig und einladend sein ... Der Gartentisch wird in der Nähe der Küche viel besser positioniert sein als am anderen Ende des Gartens. Der Sitzbereich mit Gartensofa, Gartensesseln und flachem Tisch ist gemütlich, intim und für schöne Sommerabende vorzugsweise nach Südwesten ausgerichtet. Alle diese Kriterien müssen vor dem Einrichten der Terrasse berücksichtigt werden.

Die Abtrennung des Bereiches ermöglicht die Schaffung verschiedener Ambiente. Ein Sonnensegel zum Beispiel isoliert den Essbereich mit Tisch und Stühlen und schützt vor neugierigen Blicken. Als natürliche Alternative zu Sichtschutzmatte, Palisadenzaun und Trennwand ist die Pflanzenwand ein weiterer Dekotrend für den Außenbereich. Die vertikale Gestaltung ist einer der Gartentrends in diesem Jahr. Sie können separate Bereiche mit Pflanzkübeln aus Holz oder Design-Blumentöpfen schaffen. In diese Behälter pflanzen bzw. stecken Sie Bambusstangen oder Rankgitter aus exotischem Holz und lassen dort wohlriechende Kletterpflanzen hochranken.

Zum Gestalten einer nach Norden ausgerichteten Terrasse muss man auf immergrüne Pflanzen setzen. Wenn Sie eine Pergola besitzen, zögern Sie nicht, die Struktur mit Grünpflanzen sowie einer Lichterkette und Hängelampions zu verschönern, was eine gemütliche Atmosphäre erzeugt. Wenn Sie von einem Pflanzbeet träumen, entscheiden Sie sich für Kräuter und Topfpflanzen, die auf Ihrer Terrasse gedeihen können.

Verwenden Sie unterschiedliche Materialien für den Bodenbelag

Ein geschickter Materialmix verleiht Ihrer Terrasse einen neuen Look und sorgt für einen ästhetischen Touch. Setzen Sie auf einen pflegeleichten Bodenbelag für den Sommer-Küchenbereich wie Fliesen, die unempfindlich gegen Fettflecken oder Kratzer durch Stühleschieben sind. Der Einsatz von Holzverbundstoff im Entspannungsbereich erbringt großen Komfort und verringert die Rutschgefahr.

Auch Farben spielen eine wichtige Rolle. Helle Farbtöne sollten bevorzugt werden, um Oberflächen zu verschönern, die stark der Sonne ausgesetzt sind. Allerdings sind zu helle Farben bzw. Weiß zu vermeiden, da diese zum Blenden tendieren. Wählen Sie rund um den Tisch lieber ein elegantes Hellgrau oder Cremeweiß. Anthrazitschwarze Gartenmöbel sind schick und modern. Die dunklen Farben sind ideal, um die Sonne zu genießen, da sie die Wärme besser speichern.

Die Auswahl der Möbel für eine große Terrasse

Bevor Sie das Vorhaben Außenraumgestaltung in die Tat umsetzen , berücksichtigen Sie bitte die Einrichtung Ihrer Terrasse und das Aussehen Ihres Hauses. Wählen Sie dann das richtige Maß. Egal, ob Sie einen rustikalen Stil oder aber eine moderne Terrasse bevorzugen: vermeiden Sie es, verschiedene Genres zu mischen.

Behalten Sie im Hinterkopf, dass man auch im Fall einer schönen breiten oder großflächigen Terrasse diese nicht überladen darf. Es ist ein Irrglaube, sich alles erlauben zu können. Eine vollgestellte Terrasse würde unästhetisch wirken und der Wohnbereich wäre nicht so angenehm.

Das Außenmobiliar wird die DNA Ihrer Gartendekoration sein. Entscheiden Sie sich für leichte Terrassen- und Poolmöbel,die leicht zu bewegen sind, wenn Sie die Bereiche auf ein und derselben Terrasse abtrennen. Dadurch wird die Schaffung eines zu gesättigten Bereiches vermieden, und Sie können bei der Gestaltung Ihren Ideen freien Lauf lassen. Am Ende des Sommers ist es einfach, diese Gartenelemente zusammenzuklappen, um sie für den Winter zu lagern. Bei LAFUMA Mobilier bieten wir eine Serie von mobilen Möbeln an. Von der Sonnenliege über den Liegestuhl bis hin zum Gartentisch, jedes Produkt ist kompakt, platzsparend und einfach zu verstauen. Weitere Pluspunkte dieser Möbel sind ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit.

Für den dekorativen Aspekt bevorzugen Sie sanfte und helle Farben. Pastelltöne wie Mandelgrün, Currygelb oder Terrakotta verschönern den Außenbereich auf elegante Art und Weise. Sehr kräftige Farben können schnell langweilig werden. Dank der Ersatzbezüge können Sie den Stil Ihrer Sessel und Liegestühle nach Belieben erneuern. Kombinieren Sie Dekoaccessoires ganz nach Ihrem Geschmack, wie Kissen in verschiedenen Farben und Teelichter, um den Entspannungsbereich zu beleuchten.