🍂 30% Rabatt auf ausgewählte Produkte mit dem Code GOLDENERHERBST | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

ANGEBOT NUTZEN

Wie richtet man ein kleines wohnzimmer ein?

Trends & Inspirationen

Sie sind auf der Suche nach Einrichtungsideen für Ihr kleines Wohnzimmer? Hier finden Sie unsere Tipps und Tricks, um diesen kleinen Raum optimal einzurichten.

Quadratisch oder langgezogen, unter dem Dachboden oder mit einer hohen Decke, ein kleines Wohnzimmer kann 1001 Konfigurationen haben. Trotz seiner Enge muss man sich im Alltag gern in ë, diesem Herzstück der Wohnung aufhalten und auch Gäste empfangen können. Für die erfolgreiche Gestaltung eines kleinen Wohnzimmers , auch wenn dieses nur eine Größe von rund zehn Quadratmeter hat, ist es unerlässlich, sich für leichte Möbel und intelligente Aufbewahrungsmöglichkeiten zu entscheiden. Die Dekoration spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle.

Die einrichtung eines kleinen wohnzimmers, um einen eindruck von raum zu schaffen

Die auswahl von geeigneten möbeln für ein wohnzimmer mit kleiner fläche

Aus Platzmangel muss häufig zu Tricks gegriffen werden, um die Dekoration eines kleinen Wohnzimmers anzupassen. Fehlender Platz zwingt zur Rationalisierung. Es ist ratsam, auf imposante oder unnötige Möbel zu verzichten, die das Volumen des Wohnzimmers überlasten würden.  Bevorzugen Sie leichte und kompakte Innenmöbel mit klaren Linien, wie einen Couchtisch mit einem Metallgestell und einen  Designsessel , um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Leicht zu verstauende und zu bewegende, Klappstühle und -tische sind von Vorteil, um das Interieur  im Handumdrehen neu zu gestalten. Es ist ein Leichtes, diese Möbel anlässlich eines Abendessens hervorzuzaubern und anschließend wieder zu verstauen, um im Alltag keinen Platz zu rauben. Damit das Wohnzimmer zu einem Entspannungsbereich wird, können leichte Sessel mit einem Ecksofa kombiniert werden, welches sich leicht in einen Zimmerwinkel integrieren lässt.

Bei der Gestaltung eines kleinen Raums muss man mehrere Aufbewahrungsmöglichkeiten einplanen.  Jedes Element muss sowohl ästhetisch als auch praktisch sein..

Wählen Sie ein Aufbewahrungsmöbel, das an die Architektur des Wohnzimmers angepasst ist. Anstelle einer Anrichte oder eines platzraubenden Geschirrschranks entscheiden Sie sich lieber für ein offenes Bücherregal oder für Wandregale, in denen zeitgemäße elegante Aufbewahrungsboxen aus Korbgeflecht einen Platz finden könnten. Damit das Licht zirkulieren kann, lassen Vitrinenschränke, die bei den aktuellen Dekotrends ganz vorn liegen, einen Blick auf Bücher, schönes Geschirr und Dekoobjekte erhaschen, ganz wie in einem Kuriositätenkabinett. Denken Sie auch an die Optimierung  leerer Bereiche wie Alkoven  und kleine Nischen, mit einem Regal aus Glas oder hellem Holz.

Welche farben passen zu einem kleinen wohnzimmer?

Für die Raumaufwertung ist es besser, bei der Wahl der Wandfarbe hellen Farben den Vorrang zu geben. Während weiße Wände ein Gefühl von Kälte verbreiten können, verleiht ein Anstrich mit  Pastellfarben dem Raum Sanftheit.

Altrosa, Currygelb und Mandelgrün erhellen den Wohnraum. Um dem Wohnzimmer Tiefe zu verleihen, ist es möglich, nur eine Wand in einem lebendigen Farbton zu streichen und den Rest neutral zu lassen, vorzugsweise in Taupe oder Perlgrau. Die dominierende Farbe wird den Blick auf sich ziehen und die Horizontlinie dehnen. Diese Technik wird besonders für kleine Räumen empfohlen.

Andere die Tapete feiert ein großes Comeback. Wählen Sie eine Tapete mit einem geometrischen Muster  auf einem Wandabschnitt und bevorzugen Sie dabei vertikale Linien, die für Höhe sorgen. Dieses Design bildet einen intimen Kokon, um zum Beispiel eine Büroecke abzugrenzen. Entscheiden Sie sich auch beim Wohnzimmer für für Textilien in hellen Tönen . Vorhänge aus natürlichen Materialien wie Leinen oder Baumwolle, in den Farbtönen Cremeweiß oder Ecru, schaffen ein idyllisches Ambiente. Verleihen Sie einen Kontrast mit Möbeln in sanften Farben und verziert mit Kissen, deren Motiv von der Pflanzenwelt inspiriert ist. Einen lebendigen Touch erzielen Sie mit einem Innenteppich in einem dynamischen Farbton oder mit modernen ethnischen Mustern.

Unsere deko-ideen für die erfolgreiche einrichtung eines kleines wohnzimmers

Die Einrichtung eines kleinen Raums erfordert Genügsamkeit. Vermeiden Sie den Fauxpas , den Raum zu überladen. Die durch die wenigen Quadratmeter auferlegten Einschränkungen erfordern Nachdenken und Erfindungsreichtum. Bevorzugen Sie eine minimalistische Inneneinrichtung, die auch die Dekogegenstände besser hervorheben wird.

Die Einrichtung eines kleinen Raums

Die richtige beleuchtung für ein kleines wohnzimmer

Ein mit Tageslicht durchfluteter Raum wirkt immer größer. Begrenzen Sie diesen Wohnzimmerbereich somit bei Ihren Einrichtungsprojekten lieber mit einer Glaswand als mit einer geschlossenen und lichtundurchlässigen Trennwand. Denken Sie in puncto Beleuchtung daran,   mehrere Lichtquellen zu kombinieren. Eine größere Auswahl an Lampen und Lichtintensität schafft eine gemütliche Atmosphäre. Setzen Sie bei der Hauptbeleuchtung  auf eine Designer-Hängelampe, die die Blicke auf sich zieht. Stellen Sie eine Tischleuchte auf einen Beistelltisch oder ein Beistellmöbel, um eine Leseecke zu schaffen. Eine Stehlampe, die sich leicht in der Nähe eines Sessels anordnen lässt, verleiht ein neues Beleuchtungsflair. Und um eine intime Atmosphäre in einem  modernen Wohnzimmer zu kreieren, dekorieren Sie ein Regal oder die Kaminumrandung mit einer warmweißen Lichterkette, einer idealen Beleuchtung für diesen Wohnraum.

Verwenden sie spiegel, um den raum optisch zu vergrösser

Um den Raum zu strecken, gehört ein Spiegel zu den unverzichtbaren Dekoaccessoires. Ein runder Spiegel zum Aufhängen oder ein rechteckiges Modell zum Hinstellen auf den Boden wird die Wände verschönern, ohne sie zu überladen. Die Spiegel verleihen durch die Lichtreflexion einen  Eindruck von Größe . Zu einem  modernen Wohnzimmerdekor  gehören Rohmaterialien. Entscheiden Sie sich also für einen Spiegelrahmen aus Holz oder in geflochtener Kordel, einem trendigen Material.