Um eine Terrasse oder einen Balkon ohne Platzverlust einzurichten, müssen die Möbel sorgfältig ausgewählt werden. Auch wenn 2 in 1-Möbel wie die Truhenbank, die sowohl als Stauraum als auch als Sitzbank dient, clever sind, bieten sie keinen optimalen Komfort. Es ist besser, auf eine Aufbewahrungsmöglichkeit im Freien zu verzichten und hochwertigen Sitzmöglichkeiten den Vorrang zu gewähren, um diesen Entspannungsbereich voll zu genießen. Ideal wäre es, auf klappbare Stühle und Tische zu setzen, die zur schönen Jahreszeit aufgestellt und bei Herbstbeginn wieder eingelagert werden können.
Wahre Verbündete kleiner Terrassen: diese leichten und nomadischen Möbel sind leicht bewegbar und platzsparend. Zudem sind die Klappstühle robust und sehr wetterbeständig. Sie sind mit einem Stahl- oder Aluminiumgestell ausgestattet und können Feuchtigkeit sowie einer längeren Einwirkung von UV-Strahlen perfekt widerstehen. Sessel mit einer Sitzfläche aus Leinen bieten mehr Komfort als Möbel, die « vollständig aus Metall » bestehen, dies sollte bei der Auswahl berücksichtig werden. Sie sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, um Ihre Terrasse nach Ihrem Geschmack oder den aktuellen Trends einzurichten. Es muss nur ein klappbarer Beistelltisch oder Esstisch für 2 Personen hinzugefügt werden, der zum Mittagessen aufgestellt und nach Gebrauch weggeräumt werden kann.
Außerdem wird bei beengten Wohnräumen, wie einer kleinen Wohnung oder einem Studio, ausdrücklich empfohlen, sich für Möbel zu entscheiden, die für eine In- und Outdoornutzung konzipiert wurden. So hat man auf der Terrasse ausreichend Platz für Tisch und Stühle, sobald der Sommer kommt.