🍂 30% Rabatt auf ausgewählte Produkte mit dem Code GOLDENERHERBST | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

ANGEBOT NUTZEN

Die Einrichtung eines kleinen Raums: unsere Tipps zur Optimierung kleiner Flächen

Trends & Inspirationen

Die Gestaltung enger Räume in einer kleinen Wohnung oder eines Studios kann manchmal eine Herausforderung sein. Längliche Zimmer unter einem Dachboden oder unter einem Dachvorsprung sind nicht einfach zu möblieren. Anordnen, ohne dabei den Raum zuzustellen, und dekorieren, ohne zu überladen, sind die Schlüssel zum gelingen.

Wie richtet man einen kleinen Raum ein?

Spielen Sie mit der Beleuchtung

Um einen kleinen Raum optisch größer erscheinen zu lassen, ist es wichtig, bei diesen auf eine natürliche Beleuchtung zu achten, vor allem, wenn die Deckenhöhe niedrig ist. Daher ist es nicht ratsam, die Räume zu unterteilen. Um die Wohnbereiche abzugrenzen, beispielsweise um eine Leseecke in einem kleinen Wohnzimmer zu schaffen, empfiehlt sich eine transparente Unterteilung wie eine dünne Glaswand, die den Innenraum nicht verdunkelt. Des weiteren sollte man Lichtquellen variieren. Eine einzige Deckenleuchte, die ein nach unten gerichtetes Licht erzeugt, verhindert den Eindruck, eingequetscht zu sein. Umgekehrt vermittelt ein Kronleuchter in Kombination mit einer Stehlampe, einer Wandleuchte oder einer Tischlampe den Eindruck von Volumen. Die Vielschichtigkeit von Beleuchtungen unterschiedlicher Intensität schafft ein anpassbares Ambiente nach Ihren Wünschen, eine gemütliche und intime oder aber praktische und helle Atmosphäre.

Nutzen Sie Spiegel, um den Raum optisch zu vergrößern

Als clevere Deko-Accessoires erzeugen Spiegel eine optische Täuschung, indem sie einen Eindruck von Tiefe vermitteln. Ideal ist es, sie vor einem Fenster zu positionieren, um die Helligkeit zu reflektieren und den Garten in Ihren Wohnraum zu bringen.

Wählen Sie eine helle Farbe

Weiße Wände wirken eher kühl. Entscheiden Sie sich daher für helle Töne wie Pastellfarben, die die Helligkeit betonen. Einheitlichkeit kann schnell langweilig werden. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine auffallendere Farbe einzusetzen. Dunkle Farbtöne wie ein Nachtblau oder ein Tannengrün eignen sich bestens dazu, einen hellen und schlichten Raum gekonnt in Szene zu setzen. Ein Terrakotta-Ocker oder ein wärmeres Curry-Gelb beleben einen Wohnbereich.

Bei der Innenarchitektur ist es essentiell, mit den Linien zu spielen. Selbst in kleinen Räumen ist es möglich, das Raumverhältnis zu strecken und Fluchtpunkte zu schaffen. Nutzen Sie zum Beispiel die vertikale Anordnung eines Bücherregals oder setzen Sie auf einen hübschen gestreiften Wandteppich, um ein Stück Wand zu verkleiden.

Die richtige Auswahl von Möbeln zur Einrichtung Ihrer kleinen Räume

In einem engen oder langgestreckten Raum besteht der erste Reflex darin, einen Aufbewahrungsplatz zu finden. Um ein Verengen des Raums zu vermeiden, ist die sperrige Kommode oder der Massivholzschrank zu vermeiden. Zum Platz sparen ist es ratsam, auf Einbauschränke unter der Treppe oder in der Höhe zu setzen. Jeder Quadratmeter zählt, die Nischen müssen somit optimiert werden. Ein Alkoven ist eine potenzielle Nische zur Aufbewahrung von Sachen. Ein Wandregal und Garderobenhaken entlasten den Raum und vermeiden ein Engegefühl.

Vergessen Sie nicht, dass ein Wohnbereich atmen muss . Der Wohnraum sollte praktisch und bequem sein sowie angenehm und ästhetisch, und er muss ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln. Das Wohnzimmer ist zum Entspannen und zur Geselligkeit bestimmt. Aber der Minimalismus des Interieurs schließt alle Sofas und Sessel aus. Eine Alternative sind mobile Möbel, die gleichzeitig leicht und einfach zu bewegen sind und die sich zusammenklappen lassen, wenn man sie nicht mehr braucht. Bei LAFUMA Mobilier haben wir eine Sortiment von eleganten und komfortablen Sitzmöbeln entwickelt, wie den Loungesessel oder den Designsessel, die in mehreren Trendfarben erhältlich sind. In einem kleinen Schlafzimmer kann das zentrale Element Bett problematisch sein. Um sich leicht bewegen zu können und sich nicht zu stoßen, sollten Sie mindestens 50 cm rund um das Bett freihalten. Ideal ist es, das Bett am Ende des Raums in der Nähe einer Öffnung aufzustellen, um Platz zu sparen und eine kleine intime Ecke zu schaffen. Um sich einen Moment der Entspannung zu gönnen, entscheiden Sie sich für den Relaxsessel der von LAFUMA Mobilier entwickelt wurde.

Unsere verschiedenen Sessel haben den Vorteil, für eine Nutzung im Innen- und Außenbereich geeignet zu sein. In der warmen Jahreszeit sind sie sehr praktisch zur Einrichtung eines kleinen Balkons. In einem kleinen Garten oder auf einer minimalistischen Terrasse ist es mit geeigneten Möbeln möglich, einen schönen Loungebereich für den Sommer zu gestalten. Ein klappbarer Liegestuhl in Kombination mit einem kleinen niedrigen Tisch ist eine clevere Lösung, um die Sonne zu genießen. Für ein Mittagessen im Freien sind klappbare Tische und Stühle empfehlenswert, da sie sich einfach aufstellen lassen und nach der Nutzung zusammengeklappt werden können.

LAFUMA Mobilier hat sich dazu entschlossen, Sitzmöbel mit abnehmbaren und austauschbaren Bezügen anzubieten. Bei gleichbleibender Struktur kann bei einigen Produkten der Bezug einfach durch ein Clipsystem gewechselt werden, um das Ambiente zu variieren und das Interieur neu zu gestalten.