Auf halbem Weg zwischen dem kleinen eingezäunten Garten und der Terrasse gleicht der Patio einem Freiluft-Refugium im Herzen des Wohnraums.
Der Innenhof, dessen Vorfahre das Atrium im antiken Rom ist, hat die Häuser im Mittelmeerraum von Andalusien bis zu den Riads von Marrakesch erobert. Die grüne Oase erfreut sich heute großer Beliebtheit und ist, wie der Stadtgarten, ein geschätzter Entspannungsbereich.
Bei dieser kleinen geschlossenen Terrasse sind Boden und Wand von besonderer Bedeutung. Bevor Sie mit dem Gestaltungsprojekt für diesen Innenhof beginnen, ist es wichtig, ein Ambiente zu definieren, das dem Aussehen des Hauses entspricht. Egal, ob Sie einen modernen und minimalistischen Garten, einen spanischen Patio oder einen schlichten skandinavischen Stil bevorzugen, die Regel lautet, kohärent und harmonisch zu bleiben. Verbundholzplatten geben einer kleinen Fläche einen gemütlichen Aspekt und haben den Vorteil, die Rutschgefahr zu verringern. Außerdem zeichnen die Dielen eine Horizontlinie, welche die Fläche optisch vergrößertund eine breite Perspektive vermittelt. Der Béton ciré (gewachster Beton) ist auch ein Bodenbelag mit zeitgemäßem Aspekt, der ein unverzichtbarer neuer Trend bei der Außendekoration ist. Kunststein ist ein Klassiker, und ein grafischer, pflegeleichter Fliesenbelag bringt eine persönliche und originelle Note.
Mut zur Farbe bei der Wanddekoration! In der Architektur ist der Patio ein geselliger Wohnraum, der dem Nichtstun gewidmet ist. Ein Majorelle-Blau, ein würziges Gelb oder ein hübsches Grün sorgen für Ferienstimmung und eine warme Atmosphäre.
Nutzen Sie verschiedene Materialien für den Bodenbelag
Wie bei allen kleinen Bereichen müssen Sie rationalisieren, daher ist es wichtig, die Verwendung Ihres Patio zu definieren. Wenn man einen Essbereich bevorzugt, könnte man ein Tisch- und Stuhlset für zwei, vier oder sechs Personen aufstellen, je nach verfügbarer Fläche. Um einen Wohnraum zur Entspannung zu gestalten, stellt man einen flachen Terrassentisch auf, der mit Liegestühlen oder Designsesseln kombiniert werden kann, um die Sonne zu genießen.
In einem kleinen Hof ist es besser, sich für platzsparendes Außenmobiliar zu entscheiden. Imposante Gartenmöbel lassen den Patio überladen wirken. Leichte Möbel wirken auf engstem Raum optisch ästhetischer. Außerdem haben leicht zu transportierende Tische, Liegestühle und Klappsessel den Vorteil, das Ambiente nach Belieben ändern zu können. Wenn Sie Gäste zum Abendessen erwarten, klappen Sie einfach Ihre Sonnenliege zusammen und den Esstisch auf. Bei Winterbeginn lassen sich Gartenelemente einfach wegräumen, um sie bis zur nächsten schönen Jahreszeit zu lagern. Lafuma Möbel bietet Ihnen eine Reihe von mobilen Möbeln an, die kompakt und platzsparend sind sowie über eine hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit verfügen.
Bei den Möbelfarben sollten Sie helle Farbtöne bevorzugen, vor allem, wenn die Wände sehr farbenfroh sind. Die Trendfarben 2019 bewegen sich zwischen Grüntönen, Pastellfarben und Dunkelrot. Um Ihre Gartendekoration im Handumdrehen zu erneuern, bietet LAFUMA Mobilier ein großes Sortiment an Ersatzbezügen für Sessel und Sonnenliegen.
Die Gestaltung Ihres Patio mit Pflanzen sorgt für eine ganz eigene Atmosphäre. Der Gartentrend in diesem Jahr ist die vertikale Anordnung, mit einer Palisade oder einem eleganten Gitterwerk, lassen Sie Ihre Pflanzen Besitz von der Fassade einnehmen und eine Pflanzenwand schaffen. Wohlriechende Kletterpflanzen wachsen hervorragend in einem ausreichend großen Pflanzkübel. Hängen Sie kleine Terrakotta-Töpfe auf mit Kräutern wie Thymian und Basilikum, die Ihren Speisen im Sommer Geschmack geben.
Dieser Innenhof hat den Vorteil, Wärme zu speichern und vor Wind zu schützen. Selbst in gemäßigten Klimazonen ist es möglich, eine üppige Vegetation tropischer Inspiration zu schaffen. In große Blumentöpfe gepflanzte Bananenstauden und Zwergpalmen gedeihen und kreieren einen exotischen Garten. Um dem Ursprung des Patio gerecht zu werden, bevorzugt man mediterrane Pflanzen und Blumen wie Feigenkaktus, Rosmarin, Kakteen und Sukkulenten, die kein Bewässerungssystem benötigen.
Unsere Deko-Ideen für einen kleinen Patio
Eine echte Erweiterung des Hauses, dieser Wohnraum hat das Glück, vor neugierigen Blicken geschützt zu sein. Sie können Ihrer Vorstellungskraft freien Lauf lassen und ihnwie einen zusätzlichen Raum des Hauses dekorieren. Lassen Sie Ihre persönliche Note bei der Dekoration einfließen, für ein gemütliches Aussehen empfehlen wir einen Außenteppich. Für den maritimen Aspekt in Form einer Fischerhütte spielen Sie mit hellen und blauen Farben, die an die Kykladen erinnern. Denken Sie an die Wiederverwendung von Gebrauchtem und befestigen Sie neu gestrichene, hölzerne Fensterläden an der Wand, um Blumentöpfe und Spiegel zu befestigen. An eine weißgestrichene Pergola hängen Sie einige Lampions aus Weide oder eineLichterkette. Vergessen Sie nicht, auch einige Kerzen aufzustellen. Die Außenbeleuchtung spielt an Sommerabenden eine große Rolle für das Ambiente.