☀️ Sommervorbereitung | 15% Rabatt mit dem Code GARTEN15 ab einem Bestellwert von 100€ | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ | Siehe Konditionen*

Wie richtet man seinen Wintergarten ein?

Trends & Inspirationen

Der nach außen offene Wintergarten verkörpert einen Wohnbereich, der das Haus vergrößert. Als echte Erweiterungen des Hauses sind diese tageslichtdurchfluteten Wohnräume wieder modern geworden. Hier finden Sie einige Tipps und Deko-Ideen, um Ihre Projekte für die Inneneinrichtung zu verwirklichen.

Die verschiedenen Möglichkeiten, um einen Wintergarten in ein Wohnzimmer zu verwandeln

Vor dem Bau des Wintergartens hat sich jeder bereits vorgestellt, wie er diesen neuen Wohnraum nutzen möchte. Nehmen Sie sich Zeit, um die Machbarkeit des Projekts zu analysieren, bevor Sie mit den Einrichtungsplänen starten.

  • Die Umgestaltung Ihres Wintergartens zu einer kleinen Küche

Auch wenn es angenehm ist, seine Mahlzeiten mit Blick auf die Gartenterrasse zuzubereiten und zu verspeisen, sollte man bedenken, dass die Einrichtung einer Küche in einem Wintergarten nicht ganz einfach ist. Der Wintergarten ist ein von Glas umgebener Wohnraum, der somit sensibel gegenüber Sonnenlicht und Wetter ist. Es ist daher nicht ratsam, dort große Elektrogeräte unterzubringen. Jedoch ist es möglich, den Wintergarten als Wohn- und Esszimmer einzurichten als Verlängerung der Küche.

  • Die Einrichtung eines Wintergartens als Schlafzimmer

Das Schlafen unter dem Sternenhimmel sollte kein regelmäßiges Vergnügen sein. Das Elternschlafzimmer im Wintergarten scheint keine gute Idee zu sein. Dieser dem Schlafen gewidmete Bereich erfordert Intimität und Dunkelheit. Das lichtdurchlässige Wintergartendach und die Glasfenster lassen das Licht unbehelligt passieren. Das Potenzial dieses Wohnraums wäre somit vergeudet.

  • Die Verwandlung des Wintergartens in ein Wohnzimmer

Ein Wintergarten aus Aluminium, Holz oder Schmiedeeisen würde sich bestens in ein Wohnzimmer verwandeln lassen, von dem man zu jeder Jahreszeit profitieren kann. Ein Sonnenschutz kann die UV-Strahlung des Sommers reduzieren, während man im Winter für optimalen Wärmekomfort auf Isoliermaterial setzen sollte.

Wie möbliert man einen Wintergarten?

Ein Wintergarten ist von Natur ausein schlichter Raum mit Ausblick auf die Natur, stellen Sie ihn nicht zu voll. Aus Gründen der Harmonie und Ästhetik muss man dies im Hinterkopf behalten. Die Einrichtung Ihres Wintergartens mit leichten Möbeln macht ihn funktionell und variabel.

Möbeltrends

Lassen Sie sich von Möbeltrends inspirieren, die sich schlicht sowie mit klaren und feinen Linien präsentieren. Flecht- und Rattanmöbel sind derzeit sehr en vogue und auch der Art Déco-Stil liegt derzeit im Trend... Es ist äußerst wichtig, die Verglasung nicht zu versperren, vermeiden Sie zu hohe Möbel, die die Sicht auf das Oberlicht einschränken könnten.

Ein Wintergarten ist ein Entspannungsbereich. Bei der Ausstattung dieses Raums verleiht der Designsessel oder der Loungesessel in sehr aktuellem Look ein gemütliches und freundliches Ambiente. Um sich einen Moment zum Abschalten zu gönnen, hat LAFUMA Mobilier den Relaxsessel für Innenräume entwickelt, mit dem man im Sitzen oder Liegen neue Energie tanken kann. Denken Sie an mobile Möbel, die kompakt, leicht und einfach zu bewegen sind, ganz nach Ihren Wünschen und Inspirationen.

Unsere Deko-Ideen zur Gestaltung eines Wintergartens

Künstleratelier oder grüne Oase: egal, welches das für Ihren Wintergarten gewählte Ambiente ist, es ist wichtig, eine Kohärenz mit dem restlichen Haus beizubehalten. In Innenräumen mit durchweg moderner Dekoration definiert sich der zeitgemäße Stil zum Beispiel durch anthrazitgraue Farbtöne. Im Gegensatz dazu lässt sich ein Wintergarten, der an einem Landhaus angebaut ist, mit Holzvertäfelung, rustikalem Bodenbelag und - warum nicht – im Berghütten-Stil hervorheben. Lassen Sie sich von dem Flair und eigenen Einflüssen Ihrer Region wie der Küste inspirieren, beispielsweise mit einer Kombination von Weiß und Blau.

Zu den Farbtrends 2019 gehört das Grün, das sich harmonisch mit Möbeln aus hellem Holz oder aus Naturfasern wie Seegras, Stroh oder Weide kombinieren lässt. Von Olivgrün über den dunkelgrünen Farbton Tannenbaum bis hin zu Pastellfarben wie Mandelgrün, diese Farbe holt die Pflanzenwelt ins Haus. Da der Wintergarten nichts anderes als ein Innengarten ist, setzen Sie auf die Natur und arrangieren Sie Grünpflanzen in Kübeln und in Hängetöpfen. Außerdem setzt sich die Vertikalität bei den Dekotrends für den Garten durch. Man sollte sich besser für immergrüne Pflanzen entscheiden, denen direkte Sonneneinstrahlung nichts anhaben kann. Beachten Sie, dass die Pflanze selbst Einfluss auf das Ambiente des Wintergartens hat. Die Bougainvillea sowie Zitronen- und Orangenbäume werden wie in einem Gewächshaus gedeihen und mediterranes Flair verbreiten. Tropische Pflanzen wie Zwergpalmen oder große Farne sorgen für ein exotisches Gartenambiente.

Und schließlich denken Sie daran, Lichtquellen zu variieren. Hierfür werden verschiedene Beleuchtungstypen benötigt. Einbaustrahler sind eleganter als eine Deckenlampe und verbreiten ein sanfteres und intimeres Licht. Dekorieren Sie ein Regal oder ein schlichtes Möbelstück vom Typ Kuriositätenkabinett mit einer Lichterkette oder einer Tischleuchte.