☀️ Sommervorbereitung | 15% Rabatt mit dem Code GARTEN15 ab einem Bestellwert von 100€ | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ | Siehe Konditionen*

Was sind die Möbeltrends 2019 ?

Trends & Inspirationen

Deko-Design, trendige Materialien, zeitgemäße Farben: so können Sie Ihr Interieur nach den neuesten Dekotrends umgestalten.

Wohin geht 2019 der Trend bei der Inneneinrichtung?

In diesem Jahr steht die Mischung von Stilrichtungen mit einer Affinität für Vintagemöbel im Mittelpunkt. Es ist das große Comeback von Flechtmöbeln. Rattan flechten ist eine Handwerkstechnik und beeinflusst die Interieurs der Art déco oder Retro-Bohème. Das Spektrum reicht von Stühlen, Sesseln und Designleuchten bis hin zu Sideboards oder Stehtischen, Flechtmöbel bringen einen Hauch von Authentizität mit sich, ohne so wuchtig zu wirken wie Möbel aus Massivholz. Sie gleichen mit Harmonie die Präsenz dunkler Holzarten aus, wie zum Beispiel einen Schrank aus Kirschbaumholz oder ein flaches Sideboard aus Nussbaumholz.

 

Auch Naturfasern verzaubern in zunehmendem Maße. Sofas und Sessel, Tisch- und Stuhlsets oder Beistellmöbel aus Bambus, Stroh, Weide, Seil, Seegras, Holz oder Jute eignen sich für das ganze Haus, vom Wohnzimmer über die Küche bis hin zum Schlafzimmer. Die hellen Farbtöne haben den Vorteil, kleine Räume größer erscheinen zu lassen. Umweltfreundlichkeit ist in unserem Alltag immer mehr präsent, so dass die Innenausstattung selbstverständlich unseren Anforderungen folgt. Zeitgenössische Möbel sind nachhaltig und basieren auf einem in Frankreich hergestellten Öko-Design mit edlen Materialien wie bei der Möbelkollektion von LAFUMA Mobilier. Mit dem Loungesessel vereinigt sich verantwortungsvolle Ästhetik mit optimalem Komfort.

 

Naturmaterialien wie Leinen oder Velours , die ihre Glanzzeit in den 70er-Jahren hatten, sind zunehmend präsent und gleichzeitig weich und angenehm, sie bringen Wärme in die Innenräume. Velours ist in verschiedenen Farben sowie glatt oder gerippt erhältlich und zeigt sich auf Kissen, Plaids und Sofabezügen. Aber die große Neuheit ist strong>das Erscheinungsbild der Pflanzenwelt. Die Barrieren zwischen drinnen und draußen verschwimmen. Die Natur holt sich in Wohnräumen ihr Recht zurück, mit der Mode von Terrarien oder Wandgärten. Der vertikale Garten ist ideal zum Platz sparen und begrünt mit Hängepflanzen fortwährend Innenräume, insbesondere bei Stadtbewohnern. Deko-Objekte aus Trockenblumen schmücken zusammen mit Kerzenhaltern und Vasen das Wandregal. Wandteppiche erinnern an einen üppigen Wald.

Die Dekoration ist pittoresk, leicht und schlicht. Natürliches Licht muss den Raum durchfluten. 2019 steht für die Rückkehr von Vitrinen . Bücher, schönes Geschirr und Dekorationsgegenstände werden auf dem Bücherregal oder in der offenen Kommode wie in einem Kuriositätenkabinett präsentiert.

Trends bei Gartenmöbeln 2019

Der Außenbereich gewinnt zunehmend an Wichtigkeit. Der Garten wird zu einem echten Teil des Hauses. Sobald die warmen Tage kommen, wird das Wohnzimmer auf die Terrasse verlegt, einem unkomplizierten und angenehmen Wohnraum. Outdoor-Möbel vereinen Praktikabilität, Robustheit und Eleganz . Mit einem Designsessel, der einen bequemen Sitz garantiert, kombiniert mit einem niedrigen Terrassentisch haben Sie alles Notwendige für den Müßiggang. Der Relaxsessel hingegen verschafft Ihnen einen echten Augenblick zum Abschalten , mit einer Position, welche die Muskeln entspannt und die Atmung erleichtert. Mit seiner zurückklappbaren Rückenlehne, seinen Armlehnen, seinem verstellbaren und abnehmbaren Kopfstützenkissen und der „Zero Gravity“-Position stellt sich der mit Unterstützung von Medizinern entwickelte Relaxsessel von LAFUMA Mobilier in den Dienst der Erholung. Am Rand des Pools oder im Schatten eines Sonnenschirms ist die Sonnenliege ein unverzichtbares Außenmöbel. Sie wurde mit einer Liegeposition entwickelt und ist mit einer bequemen Kopfstütze sowie einer Fußstütze ausgestattet.

 

Zur Gestaltung einer Ruheoase muss der Balkon oder die Terrasse nur mit leichten Möbeln wie Satztischen, einem bunten Außenteppich und einer Gartendesignlampe verschönert werden. Das Grün schafft eine frische Oase in einem Patio, mit Topfpflanzen, Gräsern oder einjährigen Pflanzen, die Farbe ins Spiel bringen. Dekozubehör,wie nach Belieben angeordnete Kissen, eine Lichterkette in einem Windlicht oder ein großer Wandspiegel bewirken ein Wohlfühlambiente.

Was sind die Farbtrends bei Möbeln in diesem Jahr?

Weichheit und Natur bleiben die Schlagworte. Pastellfarben wie Grauweiß, Wassergrün oder Altrosa sind immer präsent. Violett bringt sich mit ein paar Tupfern in die Trends dieses Jahres ein. Aberder wichtigste Farbton ist bei Weitem das Grün, das in einer breiten Farbpalette erhältlich ist, von Khaki bis Olivgrün. Sowohl bei Textilien als auch bei gestrichenen Möbeln beleben lebhaftere und dynamischere Akzente mit Terrakotta-Orange oder Currygelb den Raum. Grau als zeitlose Farbe bleibt im Laufe der Jahre Trend. Ideal ist es, mit Kontrasten zu spielen, indem man andere kraftvolle Farben kombiniert.