🎁 🎅🎄 Nachhaltige Geschenkideen: 15€ Rabatt ab 100€ ❘ -40€ ab 200€ ❘ -75€ ab 300€ | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

Wie wählt man einen komfortablen Designsessel aus?

Trends & Inspirationen

Wohnzimmersessel und Außensessel sind sowohl ästhetisch als auch praktisch und sorgen für Wohlbefinden. Um am Kamin zu träumen, Gäste willkommen zu heißen oder sich zum Lesen hineinzukuscheln: Sessel begleiten unser tägliches Leben und sind Möbel, die mit Sorgfalt ausgewählt werden müssen.

Welche Fragen sollte man sich vor dem Kauf eines bequemen Sessels stellen?

Wohnzimmersessel und Außensessel sind sowohl ästhetisch als auch praktisch und sorgen für Wohlbefinden. Um am Kamin zu träumen, Gäste willkommen zu heißen oder sich zum Lesen hineinzukuscheln: Sessel begleiten unser tägliches Leben und sind Möbel, die mit Sorgfalt ausgewählt werden müssen. Aber zunächst ist es wichtig, den Aufstellort des Sessels festzulegen. Bei der Nutzung im Wohnzimmer sollte er in Harmonie mit der Inneneinrichtung bleiben und kohärent zum Sofa sein. Ein Entspannungssessel in der Leseecke oder auf der Veranda ist in der Regel ein Einzelmöbel, aber es muss darauf geachtet werden, dass die Sitzfläche nicht zu ausladend ist. Die heutigen Relaxsessel eignen sich für eine Verwendung im Freien. Ein Liegestuhl oder eine Sonnenliege sind ideale Begleiter in der Sommersaison auf der Terrasse oder im Garten, während ein Outdoorsessel wie der Relax echten Komfort bieten kann. Er ist mehr als ein dekoratives Accessoire oder ein Gartenmöbel, denn die "Zero Gravity"-Position dieser Sitzmöglichkeit wurde speziell entwickelt, um Rückenschmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, und ein Leichtigkeitsgefühl in den Beinen zu verschaffen.

Ein weiteres Kriterium, das vor der Wahl eines Sessels berücksichtigt werden muss, ist dessen Nutzung. Zum Ausstatten einer Entspannungsecke, in der man beim Lesen eines guten Buchs einen Tee trinkt, genügt ein einfacher und bequemer Loungesessel oder ein Schaukelsessel mit passendem Flachtisch. Allerdings sollten Personen, die an Muskel- oder Lendenschmerzen leiden, sich für einen Sessel entscheiden, der Rückenschmerzen vorbeugt. Diese auf medizinischen Studien beruhende Sitzmöglichkeit bietet eine perfekt Ergonomie. Angestellte oder Freiberufler, die an einem Computer arbeiten, werden einen Bürosessel mit einer ausreichend hohen und verstellbaren Rückenlehne wählen, um eine ideale Haltung einzunehmen.

Die Auswahlkriterien für einen komfortablen Sessel

Die Auswahl eines Relaxsessels erfordert eine genaue Detailanalyse. Zunächst muss man sich auf den ergonomischen Aspekt des Objekts konzentrieren: optimaler Komfort hat Priorität. Konkret bedeutet das, dass jeder Sessel an den jeweiligen Körperbau des Nutzers angepasst sein muss. Eine große Person wird zum Beispiel darauf achten, ein Modell mit einer hohen Rückenlehne auszuwählen, die ihre gesamte Wirbelsäule umfasst. Jede Statur entspricht einer bestimmten Sitzhöhe und -tiefe. Sie werden sich wohler fühlen, wenn sich Ihre Kniebeuge an der Vorderkante des Sessels befindet. Beim Hinsetzen sollten Sie weder vollständig in den Sitz versinken noch ein Gefühl der Festigkeit verspüren. Ideal ist es, die goldene Mitte zwischen Weichheit und Festigkeit zu finden.

Zum langen Arbeiten in einer Ecke des Büros oder um die Sonne zu genießen, ist ein angenehmer Sessel wichtig, und deshalb ist die Wahl des Materials entscheidend. Bei einem Sessel aus Schaumstoff muss man darauf achten, dass das Material eine gute Beständigkeit aufweist. Bei Polyurethan-Schaumstoff hält nur eine hohe Dichte dem Körpergewicht stand. Andererseits besteht im Laufe der Zeit die Gefahr, dass das Material seine Festigkeit verliert. Gute Stoffsessel verformen sich weitaus weniger schnell und bieten gleichzeitig ein Gefühl von Komfort.

Ein weiteres Kriterium, das einen komfortablen Sessel definiert, sind die angebotenen Positionen. Lesefans könnten eine halbliegende Position, ideal zum Relaxen einnehmen. Einige Modelle können über ein Einrastsystem verstellt werden, so dass man stufenweise von einer sitzenden zu einer vollständig geneigten Position wechseln kann. Es gibt auch elektrisch verstellbare Sessel, bei denen dank einer Fernbedienung die Körperhaltungen variieren. Eine andere Möglichkeit, um einen Sessel bequem zu machen, ist seine Kombination mit einer Beinstütze. Vorteil ist hier, dass diese auch als Hocker oder Beistelltisch verwendet werden kann. Außerdem ist Zubehör wichtig. Bei einer Ruhepause können Armlehnen und Kopfstützen den Körper wirksam entlasten.

Abgesehen von all diesen wichtigen Eigenschaften muss man im Vorwege die tägliche Verwendung des Sessels planen. Daher sind die Möglichkeit zum Verstauen, die Beweglichkeit und die einfache Reinigung zu berücksichtigen. Ein Ledersessel ist beispielsweise klobig und lässt sich schwer bewegen. Ein Sessel zum Zusammenklappen ist hingegen leicht transportierbar, kann nach Gebrauch problemlos verstaut werden und lässt sich in der Regel mit einem einfachen feuchten Schwamm reinigen. Der Vorteil eines Modells aus Stoff besteht darin, dass dieses Material leicht erneuert werden kann, entweder bei Verschleiß oder aber, wenn Sie Ihren Einrichtungsstil ändern möchten. Auch die Ästhetik des Sessels, sowohl in Innenräumen als auch auf einem gemütlichen Balkon ist ein Kriterium, das beim Kauf ausschlaggebend sein kann.

Der RELAX von LAFUMA MOBILIER: ein bequemer und verstellbarer Designsessel

LAFUMA MOBILIER, Spezialist für Außenmöbel, entwirft Outdoor- und Indoorsessel, die speziell entwickelt wurden, um dem Benutzer ein echtes Wohlbefinden zu gewährleisten. Der symbolträchtige Sessel RELAX mit mehreren Positionen lädt zum Loslassen ein und ist perfekt zum Entspannen. Er ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit medizinischen Fachleuten und wurde speziell entwickelt, um seinen Benutzern eine ideale Entspannungsposition in einem klappbaren Sesselformat zu bieten. Die Rückenlehne kann gerade eingestellt werden, aber auch die Position Zero Gravity bieten. Diese Köperposition, bei der die Beine leicht oberhalb des Herzens liegen, nimmt der Körper auf natürliche Weise in der Schwerelosigkeit ein. Die Beine sind angehoben, Oberschenkel und Oberkörper bilden einen Winkel von 127°, der perfekte Neigungswinkel für die Entspannung. Die Lendenwirbelsäule befindet sich in einer neutralen Haltung, der Rücken wird entlastet und das Blut zirkuliert besser.

Darüber hinaus  ist dieses Designmodell mit einem sehr robusten Stahlgestell ausgestattet und einem luftdurchlässigen reißfesten Bezug, der im Handumdrehen trocknet. Er ist für eine Nutzung im Innen- und Außenbereich ideal sowie witterungs- und UV-beständig. Andererseits bietet das breite Sortiment an Sesseln eine große Auswahl an trendigen Farben und Materialien, die zu allen Stilen und Wünschen passen.