🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf Siehe Bedingungen

Gestaltung der eigenen Wohnung mit Upcycling-Objekten

Trends

In der Welt der Dekoration wie auch anderswo liegt uns der Schutz unseres Planeten am Herzen. Unsere Art zu konsumieren hat sich verändert und neue Trends sind entstanden. Zu diesen gehört auch das Upcyling, das sich zu einer ganz eigenen Lebenskunst entwickelt hat. Schauen wir uns einmal genauer an, wie man diesen Trend zu Hause umsetzen und seine eigenen Möbel und Accessoires basteln kann.

Was ist Upcycling?

Upcycling ist eine Kunst, die darin besteht, dass man Gegenstände durch Umgestaltung und Verbesserung wiederverwendet. Diese Umgestaltungen lassen unsere Fantasie und Kreativität spielen. Es gibt nämlich tausendundeine Möglichkeit, Fensterrahmen, eine alte Kommodenschublade oder einen zerrissenen Lampenschirm zu neuem Leben zu erwecken! Indem wir Gegenstände sammeln, um sie umzuwandeln, halten wir die Müllberge in Grenzen und geben unserem Zuhause gleichzeitig eine individuelle Dekoration. Darüber hinaus eignet sich Upcycling hervorragend, um Geld zu sparen: Das, was man gemeinhin als "Recyceln" bezeichnet, ist eine interessante Alternative, um sich kostenlos oder fast kostenlos einzurichten. Sehen wir uns nun verschiedene Möglichkeiten an, wie man seine Wohnung mit Upcycling-Objekten einrichten kann.

Wie kann man Upcycling in den eigenen vier Wänden einbringen?

Die Möglichkeiten, Gegenstände von ihren ursprünglichen Verwendungszwecken loszulösen, sind vielfältig. Das hängt natürlich von Ihren Bedürfnissen und den Fundstücken ab, die sich Ihnen bieten. Wenn Sie ein bisschen handwerklich begabt sind, können Sie durch Abbeizen, Abschleifen, Anstreichen oder Zusammenbauen das perfekte Möbelstück oder Accessoire für Ihre Wohnung oder sogar Ihre Terrasse schaffen!

Hier sind nur ein paar Ideen, wie Sie Ihre Wohnung mit Upcycling-Objekten aufpeppen können:

  • Europaletten: Möbel aus Paletten sind Klassiker des Upcycling-Stils. Outdoor-Sofa, Couchtisch, Schaukel, Zaun, Daybed... Die Gestaltungsmöglichkeiten sind zahlreich und für jedes handwerkliche Niveau geeignet. Auf Pinterest finden Sie viele Ideen und auf YouTube ebenso viele Tutorials, die Ihnen bei der Umsetzung helfen.

  • Weinkisten: Mit diesen Holzkisten, die sich ganz einfach miteinander verbinden lassen, können Sie Aufbewahrungsmöbel quasi maßgeschneidert herstellen. Wenn Sie diese an den Wänden befestigen, verwandeln sie sich in Regale für Bücher, Pflanzen oder Deko-Objekte.

  • Konservendosen: Gestalten Sie sie nach Herzenslust! Sie können die Dosen biegen, bemalen oder dekorieren, um hübsche Gefäße zu schaffen. Wenn Sie Pflanzen darin anpflanzen möchten, sollten Sie einige Löcher in den Boden der Dosen bohren, damit das Wasser beim Gießen abfließen kann: Dieser kleine Trick sorgt dafür, dass die Wurzeln nicht faulen, wenn sie zu viel Feuchtigkeit erhalten.

  • Ein Rechenkopf, alte Türklinken oder Äste von Bäumen, die zu Kleiderhaken umfunktioniert werden. Schrauben Sie sie einfach fest an die Wand und schon haben Sie ebenso praktische wie originelle Haken.

  • Weitere Ideen: Kabelrollen werden zu Couchtischen, alte Schals werden zu einem Sichtschutz im Patchwork-Stil zusammengenäht, Joghurtgläser werden zu Windlichtern, die alte Malerleiter wird zu einem Blumenständer... Sie merken, es gibt vieles, was Sie umfunktionieren und verschönern und somit vor der Mülltonne bewahren können. Es liegt an Ihnen, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen!

Nationale 7, eine vollständig upgecycelte Kollektion

Upcycling beschränkt sich nicht nur auf die Umfunktionierung von Objekten bei Privatpersonen. Tatsächlich praktizieren viele Unternehmen seit Jahren Upcycling in den unterschiedlichsten Formen. Produktverpackungen, Recycling von Industrieabfällen, Verarbeitung von Recyclingmaterial... Das Upcycling hat sich in den Fabriken weitgehend etabliert, und wir sind stolz darauf, zu den französischen Unternehmen zu gehören, für die Recycling eine Priorität ist. Bei LAFUMA MOBILIER sind wir bestrebt, so viele Materialien wie möglich wiederzuverwenden, um Neues zu schaffen: Ökodesign bleibt unser Anliegen Nummer 1, und wir setzen unsere ganze Energie dafür ein, Indoor- und Outdoor-Möbel zu schaffen, die sowohl ökologisch verantwortlich als auch nachhaltig sind.

NATIONALE 7

Aus diesem Grund haben unsere Teams eine neue Stuhlkollektion entwickelt, die durchweg upgecycelt ist und am 1. September auf den Markt kam. Die Kollektion Nationale 7 von LAFUMA MOBILIER wurde als Hommage an die berühmte gleichnamige Straße entworfen, die die Franzosen in den Urlaub am Mittelmeer führte.

Entdecken

Durch die Verwendung von Klappgestellen aus der LAFUMA Bronze-Gold-Kollektion der 50er bis 70er Jahre bietet Nationale 7 einzigartige Stühle, die von dem Glanz und der Aura der vergangenen Zeit durchdrungen sind. Die Stühle wurden mit zwei unterschiedlichen Motiven gekleidet: Das erste, "Portrait", ist eine Hommage an die Designerin Eileen Gray. Das zweite ist inspiriert von den Farben des Mittelmeeres und der untergehenden Sonne und den charakteristischen Elementen der berühmten Villa E-1027, daher auch der Name "Villa". Zwei Designs und je zwei Farben, d. h. vier Modelle, die in diesem Herbst in limitierter Stückzahl angeboten werden! Vielleicht möchten Sie die Gelegenheit nutzen, um Ihrer Wohnung oder Ihrem Outdoor-Bereich einen hübschen Retro-Touch zu verleihen? Eine weitere Methode, Ihre Wohnung mit Upcycling-Objekten einzurichten... und zwar mit neuen. So können Sie sich selbst eine Freude machen und gleichzeitig unseren Planeten schützen!