🍂 30% Rabatt auf ausgewählte Produkte mit dem Code GOLDENERHERBST | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

ANGEBOT NUTZEN

Trend: das neue Nomadentum

Trends

Wir werden zunehmend mobiler, sei es im beruflichen oder im privaten Kontext. Ein Phänomen, das von einem unbändigen Bedürfnis nach Freiheit verstärkt wird, das immer größer, immer stärker wird! Zu Hause spiegelt sich dieses neue Nomadenleben in einem regelmäßigen Dekorationswechsel wider. Es ist der Walzer der Möbel, die sich völlig frei von einem Raum zum anderen bewegen. Das Team von LAFUMA MOBILIER hat sich mit diesem gesellschaftlichen Phänomen, das immer mehr Haushalte betrifft, auseinandergesetzt. Vielleicht ist dies das Nonplusultra der Freiheit?

Umzug ohne umzuziehen, ein wachsendes Phänomen

Nach mehreren Monaten des Lockdowns haben sich unsere Lebensgewohnheiten geändert. Vorbei sind die Zeiten der Routine, der Eintönigkeit und der altbackenen Dekoration: Machen Sie Platz für Kreativität! Das Haus bekommt neue Farben und die Räume ein neues Aussehen. Dies ist ein relativ neues Phänomen, das sich zum Teil durch Home-Office erklären lässt, aber nicht nur: "Wenn ich die Möbel umstelle, habe ich das Gefühl, in eine neue Wohnung zu ziehen, ohne das Haus zu verlassen", sagt Sandrine, die Besitzerin eines Einfamilienhauses in der Bretagne. Es ist nicht das erste Mal, dass sie dies versucht, und sie freut sich, über die Vorteile dieser Veränderungen zu sprechen.

Darüber hinaus bietet die Umstrukturierung des Umfelds weitere Vorteile. Es gibt auch wirtschaftliche und ökologische Gründe für das neue Nomadentum. Anstatt neue Möbel zu kaufen, werden bereits vorhandene Möbel wiederverwendet. Diese vor einigen Jahren entstandene Bewegung breitet sich immer mehr aus. Sie spiegelt sich in dem wider, was man allgemein als "Recycling" bezeichnet, aber auch im Heimwerken und dem multifunktionalen Aspekt von Möbeln. Eine Kommode im Eingangsbereich lässt sich in einen Teenager-Schreibtisch verwandeln, ein Küchenstuhl in einen Nachttisch und ein Liegestuhl in einen Kaminsessel für den Winter. Es gibt so viele Möglichkeiten, Ihrem Zuhause einen neuen Look zu geben, ohne ein Vermögen auszugeben! Arnaud du Mesnil, Geschäftsführer von LAFUMA MOBILIER, kommt zu demselben Schluss: "Designliebhaber werden durch den multifunktionalen Aspekt unserer Kollektionen verführt. Unsere Möbel sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich konzipiert: eine wesentliche Eigenschaft, die zur Robustheit und Ästhetik unserer Produkte beiträgt."

Die Sitze der Privilege-Kollektion wurden für die Terrasse, das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer entworfen. Die verwendeten Textilien sind wie gestrickt und sehen aus wie von der Stange! Eine elegante und diskrete Optik, die sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche eignet. Es ist Zeit für Veränderung, seien wir ehrlich! Und wir werden sehen, dass dies nicht nur für unser trautes Heim gilt: Das neue Nomadentum betrifft viele andere Welten.

Kollektion ansehen

Der Aufruf zur Gemütlichkeit: Setzen Sie sich

Der Klappstuhl hat sich in den letzten Jahren zu einem exponentiellen Erfolg entwickelt. Ein Phänomen, mit dem niemand gerechnet hat, und das aus gutem Grund! Der "Klappstuhl" ist altmodisch geworden, überholt und veraltet. Das neue Nomadentum hat ihm neues Leben eingehaucht und ihn wieder ins Rampenlicht gerückt. Das Ergebnis? Diese ultraleichten und bequemen Stühle sind heute für alle Bevölkerungsgruppen attraktiv. Jung und Alt haben sie für ihre Outdoor- und Indoor-Aktivitäten übernommen, vom Angeln über das Grillen und Campen bis hin zu stilvollen Mahlzeiten. Haben Sie stilvoller gesagt?

Ja, und die Bewegung wächst! Das Design von Produkten für den Außenbereich, das lange Zeit auf seine einfachste Form reduziert war, gewinnt nun an Bedeutung. Der Klappstuhl hat sich zu einem Trend entwickelt, ebenso wie andere Outdoor-Möbel. Wer hätte das gedacht! Aufgepeppt, umgestaltet, modernisiert, ist er nun ein echter Hingucker, sowohl im Urlaub als auch in den eigenen vier Wänden.

Trend "Glamping"

Das Design ist raffinierter geworden, und die Textilien haben sich im Einklang mit verschiedenen Trends entwickelt. Einer dieser Trends, Glamping (eine Wortschöpfung aus Camping und Glamour), rückt edle Materialien in den Mittelpunkt. Das Zelt wird zu 100 % bequem und das Campen bekommt einen schickeren Look! In diesem Sinne legen wir die allerersten Kollektionen der "kleinen klappbaren" neu auf, die die Marke in den 1950er Jahren auf den Markt brachte.

Auf dem Programm: pflanzlich gegerbtes Leder, hochfester Stahl mit mattem Finish und natürlich 100 % Made in France. Die in Zusammenarbeit mit der Marke Bleu de Chauffe entwickelte Kollektion LISON passt perfekt zum neuen Nomadentrend. Ästhetik UND Qualität sind die Schlüsselwörter!

Wie wir gerade gesehen haben, hat sich die neue Generation von Nomaden für die Langlebigkeit entschieden. Bei LAFUMA MOBILIER bleibt die Robustheit unser A und O. Dies beginnt mit einer strengen Auswahl der Rohstoffe, die meist aus der Region oder den Nachbarländern stammen. Unsere Produkte sind so getestet, dass sie über Jahre hinweg ohne Komfortverlust verwendet werden können. Auch die Textilien werden mit besonderer Sorgfalt ausgewählt, damit sie UV-Strahlen, Feuchtigkeit und verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten. Eine Qualitätsgarantie, die wir uns zu Herzen nehmen! Neben dem Komfort wurde auch die Ästhetik der Möbel völlig neu überdacht. Die neuen Nomaden nehmen sie gerne in ihrem Auto, Lieferwagen, Kombi oder Wohnwagen mit. Lassen Sie sich in diesem Sommer vom Gefühl der Freiheit mitreißen: Nach der Phase der Einschränkung wird Sie das neue Nomadentum mehr denn je verführen!