🍂 30% Rabatt auf ausgewählte Produkte mit dem Code GOLDENERHERBST | 🚚 Kostenloser Versand ab 50€ Einkauf

ANGEBOT NUTZEN

LALLEMAND, die Tochtergesellschaft von LAFUMA MOBILIER, erhält für ihre innovative Kreislaufwirtschaft das Gütesiegel MORE.

Termine & Veranstaltungen

Anfang des Jahres 2021 wurde unser Unternehmen LALLEMAND mit Sitz in Le Balmay (Auvergne-Rhône-Alpes) mit dem ersten europäischen Gütesiegel MORE ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt die Maßnahmen von kunststoffverarbeitenden Unternehmen für die Kreislaufwirtschaft und die Integration von recycelten Kunststoffen in der Produktion.

Was steckt hinter MORE?

Das Gütesiegel MOREMObilisés pour REcycler“ wurde von der Fédération de la Plasturgie et des Composites (Verband für Kunststoffverarbeitung und Verbundwerkstoffe) ins Leben gerufen. Es wird an Industrieunternehmen vergeben, die recycelte Kunststoffe für ihre Produktion verwenden. Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung müssen jedes Jahr die Mengen an recycelten Rohstoffen deklarieren, die sie verbrauchen, um weiterhin Träger dieses Gütesiegels zu sein.

„Immer mehr Industrieunternehmen integrieren heute zunehmend recycelte Kunststoffe in ihre Produktion, um die von der Regierung festgelegten Ziele zu erreichen. Es ist ein echter CSR-Ansatz, dieses Label auszuweisen.“, erklärt Benoît Hennaut, Präsident der Fédération de la Plasturgie et des Composites.

Im Mai 2019 entwickelte EuPC (European Plastics Converters) das digitale Tool MORE in Verbindung mit der Fédération de la Plasturgie et des Composites. Nach Fertigstellung wurde dieses Tool von der Europäischen Kommission validiert. Es vereinfacht die Erfassung und das Reporting der Menge recycelter Kunststoffe, die dann als eine neue Rohstoffquelle für europäische Kunststoffhersteller dienen.

Was sind die Kriterien, um das Gütesiegel MORE führen zu können?

Zum Erhalt dieses Gütesiegels müssen die Industrieunternehmen den Fragebogen auf der MORE-Plattform mit den Daten des Vorjahres ausfüllen. Dabei geben die kunststoff-verarbeitenden Unternehmen die verwendeten n-1 Polymere, die für jede Anwendung genutzten Volumen und die Gesamtmenge der Polymere an. Des Weiteren müssen sie angeben, ob eine externe Überprüfung stattgefunden hat. Anschließend bewerten sie die Möglichkeit der Weiterverarbeitung der recycelten Polymere.

Dieses Gütesiegel hebt bewährte Verfahren hervor und ist ein Beweis für den Fortschritt bei der Beimischung von recycelten Kunststoffen in der Produktion. Die Industrieunternehmen erhalten dadurch eine Wertschätzung ihres CSR-Ansatzes und ihrer Innovationen in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft.

LAFUMA MOBILIER und seine Tochtergesellschaft LALLEMAND werden für ihr Engagement belohnt

Das Gütesiegel MORE würdigt die von unseren Teams geleistete Arbeit bei der Auswahl von Kunststoffen. Unser oberstes Ziel ist dabei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Wir engagieren uns seit jeher für eine nachhaltige Produktionsweise und entwickeln uns jeden Tag weiter hinsichtlich ökologischen Designs, Lebensdauer der Produkte und Recycling.

Unser Dank gilt Christine GODET, stellvertretende Regionaldelegierte der Region Auvergne Rhône Alpes, die uns diese Auszeichnung am 11. Januar 2021 persönlich überreicht hat.